Samira Speicher

Angestellt, Chemietechnikerin, Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS)

Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organische Synthese
Teamfähigkeit
Organische Chemie
Präparative organische Chemie
NMR-Spektroskopie
LCMS
GCMS
Belastbarkeit
Flexibilität
Führerschein
Kommunikationsfähigkeit
Strahlenschutz
HPLC
Säulenchromatographie
Destillation

Werdegang

Berufserfahrung von Samira Speicher

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021

    Chemietechnikerin

    Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS)

  • 6 Monate, Aug. 2020 - Jan. 2021

    Chemietechnikerin

    Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2020

    Chemielaborantin

    Max-Planck-Institut für Kohlenforschung

    Abteilung Organische Synthese unter der Leitung von Prof Dr. Tobias Ritter: Mitarbeit an verschiedenen Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, synthetische Arbeit im Labor, Mitwirken an wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Wartung und Instandhaltung veschiedener technischer Geräte (z.B. LC-MS), Organisation des Labors, Betreuung von Auszubildenden und Schülerpraktikanten.

Ausbildung von Samira Speicher

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2020

    staatl. geprüfte Chemietechnikerin Schwerpunkt Labortechnik

    Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr

    in Abendform

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2017

    Berufsausbildung zur Chemielaborantin

    Max-Planck-Institut für Kohlenforschung

    Ausbildungsbetrieb Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr, Berufsschule Berufskolleg Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr, Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer Ruhr.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z