Sandor Vamos

Angestellt, Technical architect, Siemens City and Infrastructure

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bahntechnik
Bahn-Sicherheits-Technik
Stellwerkstechnik
clean room“
„drink water“
„power plant“
Kraftwerktechnik
Produktionslinien
international inbetriebnahme Komm.: Profibus (F
DP
PA)
Profinet (CBA
IO RT-IRT)
Can
CanOpen
Sinec (H1
L1
L2)
As-I
Modbus (RS485-TCP)
Ethernet (IP
TCP
UDP)
Techn.: WEB-HMI
HTML
Siemens (Simatic S5
Simatic S7
Sibas PN)
Bosch (Madap
CL200-300-350) Mitsubishi (Q
FX)
Beckhoff (Twincat)
Wago (750)
IEC61131 (Codesys)
Allen-Bradley (SLC 500)
WinCC
ProTool
Intellution Fix
InTouch
WebHMI
IEC50128
Cenelec
UML
LabView
LabWindows
OPC
SAP

Werdegang

Berufserfahrung von Sandor Vamos

  • Bis heute 15 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2009

    Technical architect

    Siemens City and Infrastructure

    System-Engineering Sibas-PN (Simatic Rail) ICx (InterCity Express) Technologien: Sibas PN, Simatic S7 (SCL, CFC, LIB Entwicklung)

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2007 - Apr. 2009

    Software-Ingenieur

    Evopro Kft / Siemens AG

    Simatic (SCL, CFC) Programmierung Projektleitung Programmierentwürfe und Umsetzung Technologie: Simatic S7

  • 3 Jahre und 9 Monate, März 2004 - Nov. 2007

    Software-Ingenieur

    Campanella 2003 Kft (Ungarn)

    Ausbau einer Rauchgasreinigungsanlage und Rekonstruktion der Dampfkessel einer 35MW Müllverbrennungsanlage in Budapest Beschreibung: Umbau des Kraftwerks, , Ausbau der Simatic Überwachungssysteme, Vollständige Programmentwicklung und Visualisierung (Sicherheitsgrad: SIL 2 – SIL 3), Anbindung an PLC mittels Profibus Standard 12Mbs, Produktionsbegleitung im Kraftwerk. Zuständigkeit: Simatic (AWL, F-KOP) Programmierung, WinCC Visualisierung, Kommunikations, Web, OPC Server, Projektleitung, SW Entwicklung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2004 - Okt. 2007

    Software-Ingenieur

    Campanella 2003 Kft (Ungarn)

    Instandhaltung und Entwicklung der QLT Ölsensor (für BMW, Volvo und Mercedes) Produktionslinie in der Continental Hungary GmbH (Temic) Zuständigkeit: Bosch CL200 und CL350, Labview und IEC61131 Programmierung (Wago, Beckhoff) und technologische Überwachung Technologien: SPS: CL350, CL200, GAS, Beckhoff BC9000, S7-315 2 DP PLCs: Siemens S7 AWL, Bosch Madap, Gas MProg, Beckhoff Twincat HMIs: LabView 6.1, LabWindows, Bosch BT90, Bosch BT20 Sonst: KUKA und Mitsubishi Roboter, Novodrive ND30 und Leutze Servo.

  • 9 Monate, März 2005 - Nov. 2005

    Software-Ingenieur

    Campanella 2003 Kft (Ungarn)

    Programmentwicklung Distributed Safety unter Einhaltung der Cenelec Vorschriften und SIL 4. (der höchste Sicherheitsgrad) Programmportierung und /-modernisierung von Simatic-S5 nach S7-317F. Projektleitung und Inbetriebnahme in Deutschland. Dokumentationserstellung in Deutsch entsprechend den PEACC+ Vorschriften. Technologien: Simatic S7-317F; SIL-4; Distributed Safety

  • 9 Monate, März 2004 - Nov. 2004

    Software-Ingenieur

    Campanella 2003 Kft (Ungarn)

    Rekonstruktion des Kessels Nr. 4. im Kraftwerk in Kispest Zu dem Einbau der neuen Gasturbine war der vollständige Ausbau der Überwachung des Kessels Nr.4 notwendig, weil nachher dieser Kessel die Bedienung der Heizungsaustauschgeräten während die Gasturbine eingebaut wurde, versichert hat. Sicherheitsgrad: SIL 2 – SIL 3 Zuständigkeit: Simatic (AWL, F-KOP) Programmierung und WinCC Visualisierung

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 1998 - Mai 2003

    Software-Ingenieur

    Robert Bosch ATMO

    CR (Common Rail) Produktionslinien - Programmieren und (Weltweit) in Betrieb nehmen Die Produktions- und Überwachungslinien sind bei der Bosch Stuttgart oder Bosch Madrid Abteilung fertig gestellt worden. Das Programm und die Visualisierung habe ich in Stuttgart geschrieben, die Inbetriebnahme war in: Homburg – Deutschland (Bosch HOW), Charleston – USA (Daimler Chrysler), Yorii – Japan (Zexel), Bursa – Türkei (Fiat), Jihlava - Tschechischen Republik (Bosch JIH). Sicherheitsgrad: SIL 2.

Ausbildung von Sandor Vamos

  • 1991 - 1996

    Technische und Wirtschaftswissenschaftliche Universität Budapest

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Ungarisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z