Navigation überspringen

Sarah Löder

Angestellt, Referentin Betriebliches Gesundheitsmanagement, mhplus Krankenkasse
Abschluss: Master of Science, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Ludwigsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Freude an der Arbeit mit Menschen
Begeisterungsfähigkeit
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
lösungsorientiertes Denken
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Ideenreichtum
praktische Erfahrungen im Projektmanagement
praktische Erfahrungen in der Evaluation
Kommunikations- und Präsenationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Löder

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2021

    Referentin Betriebliches Gesundheitsmanagement

    mhplus Krankenkasse
  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2021

    Fachberaterin Betriebliches Gesundheitsmanagement

    mhplus Krankenkasse
  • 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Abteilung Gesundheitsförderung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd

    Korrektur von Klausuren, Berichten und Fachartikeln Datenauswertung und -aufbereitung Erstellung eines Kurzberichtes

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung

    Durchführung eines Evaluationsprojektes der DGE, Standbetreuung bei Gesundheitstagen, Durchführung eines Workshops ("gesunde Ernährung am Arbeitsplatz")

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung

    Planung, Durchführung und Evaluation von Gesundheitstagen, Entwicklung von Begleitmedien für Gesundheitstage, Konzeption und Durchführung der Mitmachaktion „Mittendrin statt nur dabei – Genuss mit allen Sinnen“, Planung, Entwicklung und Durchführung des Workshops "gesunde Ernährung am Arbeitsplatz", Begleitung des Mentoring-Programms für Bachelorstudierende

  • 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2017

    Praktikantin im Bereich Produktmanagement, Marketing, Gesundheitsförderung

    AOK - Die Gesundheitskasse (Bezirksdirektion Ludwigsburg-Rems-Murr)

    Betriebliches Gesundheitsmanagement: Standbetreuung bei Gesundheitstagen, Hospitation bei Seminaren, Einarbeitung in die verschiedenen Aktionsgeräte, Einblicke in die Gesundheitsberichterstattung Nichtbetriebliches Setting: Mitwirken an Gesundheitsaktionen, Begleitung und Hospitation der individuellen Ernährungsberatung, Begleitung und Hospitation verschiedener Kursangebote (Ernährung, Entspannung, Bewegung), Vortrag zur Ernährung in der Ausbildung Sonstiges: u.a. Verwaltung, Recherche

  • 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016

    Praktikantin im Kooperationsprojekt "Gesundheitsfördernde Schule"

    Grundschule Sparwiesen & Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung

    Kooperationsprojekt "Gesundheitsfördernde Schule - Verankerung der Themenbereiche Bewegung und gesunde Ernährung im Schulprofil": Bestandsaufnahme, Bedarfsanalyse, Elternbefragung, Konzeptentwicklung, Netzwerkarbeit, Erstellung eines Projektberichtes, Präsentation der Ergebnisse

Ausbildung von Sarah Löder

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2019

    Gesundheitsförderung und Prävention

    Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

    Forschung und Evaluation, wissenschaftliche Grundlagen in den Handlungsfeldern der Gesundheitsförderung und Prävention, evidenzbasierte und partizipative Gesundheitsförderung und Prävention, interkulturelle Gesundheitsförderung , Interventionsentwicklung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2017

    Ernährungsberatung

    sgd Studiengemeinschaft Darmstadt

    Grundlagen der Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, Ernährung und Prävention, Anatomie und Physiologie, spezielle Ernährungsformen, Ernährungsberatung für bestimmte Zielgruppen, Ernährungskommunikation, Methodik und Didaktik der Ernährungsberatung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2017

    Gesundheitsförderung

    Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

    Ernährungswissenschaften, Sportwissenschaften, Gesundheitspsychologie, Gesundheitssoziologie, Projektmanagement, Forschungsmethoden, Evaluation

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z