Sascha Apazeller
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sascha Apazeller
- Grundlagen und Werkzeuge des Prozessmanagements - FMEA und QFD - Lenkung von Fehlern - Messung, Prüfung, Überwachung - Statistische Methoden und Auswertungsverfahren - Unternehmensführungsmodelle (TQM, BSC) - KVP und Six-Sigma-Ansatz - Mitarbeiterorientierung - Gesetzgebung, Regelwerke, Produkt- und Produzentenhaftung, Schadensvermeidungsstrategien Plus: Agile Ansätze & Methoden im Qualitätsmanagement (Scrum u.a.)
Grundlagen des Qualitätsmanagements: - Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. - QM-Dokumentation - Aufbau und Einführung eines QM-Systems - QM-Werkzeugkasten - Prozesse im Qualitätsmanagement - Grundlagen der Auditierung und Zertifizierung - Messung, (Qualitäts-)Prüfung, Überwachung von Prozessen und Produkten - Grundsätzliches zur Lenkung von Fehlern
Thematisch ging es um die Gewinnung von Erkenntnissen über die chemischen Prozesse in der Nanopartikel-Synthese in Sprayflammen. Im Rahmen dessen habe ich praktische Erfahrungen u.a. in der chemischen Verfahrenstechnik, Messverfahren wie TOF-MS und LIF, CAD-Konstruktion, R&I Fließschemata und PAAG-Verfahren zur Anlagensicherheit gemacht. Zusätzlich habe ich mitttels Simultaner Thermoanalyse (STA) Messaufträge für Dritte durchgeführt und damit umfassende Kenntnisse über das Messverfahren erworben.
Ausbildung von Sascha Apazeller
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2017
Nanostrukturwissenschaften
Universität Kassel
Das Studium umfasste die Vertiefung in Forschungsthemen der Nanowissenschaften und Nanotechnologie in den Bereichen Chemie, Biologie und Physik. Eine Auswahl an Wahlpflichtfächer erweiterte meine Kenntnisse vor allem in physikalischen Anwendungen, wie Ultrakurze Laserpulse und der Arbeit mit Synchrotronstrahlung. Letzteres war Bestandteil meiner Masterarbeit über die spektroskopische Untersuchung von kryogenen Edelgasclustern. Dort machte ich auch Erfahrungen im Umgang mit Vakuumtechnik.
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2014
Nanostrukturwissenschaften
Universität Kassel
Das Studium beinhaltete die grundlegenden Module des Chemiestudiums, Module der Experimentalphysik sowie ausgewählte Module der Biologie mit Bezug zu den Nanowissenschaften und der Nanotechnologie. Dazu kamen spezifische Module der Nanostrukturwissenschaften inklusive Laborpraktika mit Synthese- und Analysemethoden. In der Abschlussarbeit konstruierte ich eine Analyseoptik für ultrakurze Laserpulse (TG-FROG) mit zugehöriger Mess- und Steuer-Software auf der Basis von LabView.
- 3 Jahre, Juli 2007 - Juni 2010
Allgemeine Hochschulreife
Hessenkolleg Kassel
Leistungsfächer: Mathematik und Chemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.