Dipl.-Ing. Sascha Painter

Angestellt, Director Global Purchasing & Supplier Quality Performance, Stellantis

Abschluss: Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.), Technische Universität Kaiserslautern

Rüsselsheim am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automotive
Automobilbranche
Automobilindustrie
Fahrzeugbau
OEM
Operational Excellence
Leadership
Führung
Führungskompetenz
Führungserfahrung
Management
Organisationsentwicklung
Geschäftsfeldentwicklung
Engineering Management
Globales Management
Performance Management
Projektmanagement
Produktmanagement
Programmmanagement
Qualitätsmanagement
IATF 16949
Engineering
Technische Entwicklung
Antriebsstrang
Getriebe
Motoren
Prototypenbau
Verifizierung und Validierung
Produktionsanlauf
Industrialisierung
Elektrifizierung
Design to Cost
Testing
Turnaround
Global Purchasing
Lieferantenmanagement
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Sascha Painter

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Director Global Purchasing & Supplier Quality Performance

    Stellantis

    - Lieferantenmanagement bezüglich technischer, Marketing- und logistischer Kostensenkungen in der Serienproduktion - Zusammenarbeit mit Engineering, Marketing und Supply Chain zur Entwicklung neuer Kostensenkungspotentiale und deren Umsetzung - Prozessentwicklung und -optimierung für die Entwicklung und Implementierung von Lieferantenbeiträgen zu Kostensenkungen - Interne Überwachung der Kostenreduzierung => Lieferantenbeitrag zur technischen und logistischen Kostensenkung um 40% gesteigert

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2018

    Director Propulsion Systems Engineering Operations

    Opel Automobile GmbH

    - Leitung Antriebsstrang-Prüfstandsbereiche, Abgaslabor, Werkstätten - Verantwortung für alle Engineering-Supportbereiche (Engineering-Budget, Engineering-Qualität, Projektleitung Getriebeprojekte und PSA-Motoren, Prototypenbau Motoren und Getriebe) => Erstauditierung Antriebsstrangentwicklung IATF 16949 umgesetzt => Geschäftsentwicklung zur Ausführung von Mess- und Testaufträgen externer OEMs implementiert => Mess- und Testeinrichtungen nach Verkauf von Opel an Groupe PSA erfolgreich abgewickelt

  • 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2017

    Expat - Director Development & Validation Transmissions & Electrification

    General Motors

    - Verantwortung für die Test- und Validierungsbereiche für Getriebe und Elektrifizierungskomponenten - Komponentenversuch, Systementwicklung, Nachweise der funktionalen Zielerreichung; Prüfstände und Entwicklungen im Fahrzeug - Leitung des State-of-the-Art GM-Batterielabors in Warren, Michigan - Entwicklung und Optimierung der Organisation und Prozesse => Operative Restrukturierung; gesteigerte Effektivität Vorzeitige Beendigung der Aufgabe wegen Verkauf von Opel an die Groupe PSA

  • 5 Jahre und 8 Monate, Juni 2011 - Jan. 2017

    Director Transmission Systems & Electrification Hardware Engineering

    General Motors

    - Leitung globale Entwicklungsorganisation Getriebesystem für alle Marken - Globale Verantwortung für die Getriebesystem-Expertise und Entwicklungsmethodik (Bill-of-Design) => Kupplungs-Garantiefälle auf Benchmarkniveau reduziert => „Clutch Horizon Plan“ zur Produktoptimierung, Kostensenkung und Qualitätsverbesserung entwickelt und umgesetzt => „Effective Engineering Methods“ entwickelt und implementiert => NCBS 2017: „Beste Schaltbarkeit“ erzielt => Bestes Ergebnis Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage

  • 5 Jahre und 4 Monate, März 2006 - Juni 2011

    Global Chief Engineer & Program Manager Manual Transmissions

    General Motors

    - Globale technische Produktverantwortung für diverse 5- und 6-Gang-Schaltgetriebe - Globaler Produktmanager für diverse 5- und 6-Gang-Getriebe mit Verantwortung für Fertigung, Kosten, Qualität und Produktplanung => Neues kleines 6-Gang-Getriebe (M1x) mit internationalen Partnern erfolgreich projektiert und industrialisiert

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2004 - Feb. 2006

    Integration Manager Powertrain Integration C- & D-Segment

    General Motors

    => Produktionsanlauf antriebsstrangseitig von Astra H und Zafira B erfolgreich geleitet => Neues D-Segment Team aufgebaut

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2002 - Mai 2004

    Total integration Engineer (TIE) Automatic Transmission & Manual Transmissions

    General Motors

    => Produktionsanlauf von 2 neuen 6-Gang-Getrieben (M40-6, M20/32-6) erfolgreich geleitet

  • 6 Jahre, Juni 1996 - Mai 2002

    Project Engineer Continuously Variable Transmission (CVT)

    General Motors
  • 4 Monate, März 1996 - Juni 1996

    Design Release Engineer (DRE) - Automatic Transmission Integration & Flexplates

    invenio AG

    Im Auftrag des Kunden Opel/ GM

Ausbildung von Sascha Painter

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 1990 - Nov. 1995

    Maschinenbau

    Technische Universität Kaiserslautern

    Diplomand bei Rolls-Royce – Parsons Power Generation Systems Ltd., Newcastle upon Tyne, England

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Flugsport - Pilotenlizenz u.a. für Segelflug und Kunstflug
Sport - Joggen/ Wandern
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z