Navigation überspringen

Sascha Scholz

Angestellt, Managing Director & Engineering Director, SCHOTTEL Marine Technologies GmbH
Spay, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung
Business Development
Unternehmensführung
Unternehmensstrategie
Vertragsverhandlungen
Projektbewertungen
Wettbewerbsanalyse
Geschäftsanalyse
Mergers & Acquisitions (M&A)
Marketing
Investitionsgütervertrieb
Veränderungsmanagement
Forschung und Entwicklung
Produktentwicklung
Marktanalyse
Personalführung
Technische Bewertungen
Unternehmensbewertungen
Produktmanagement
Innovationsentwicklung
Produktionstechnik
Fertigungstechnik
Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Sascha Scholz

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2022

    Managing Director & Engineering Director

    SCHOTTEL Marine Technologies GmbH

    Aufgaben, z.B.: - Skalierung und Zertifizierung der vorhandenen Technologie (Leistung 100t) hin zu "Floating Offshore Wind" geeigneten, mehreren 1000t Leistung - Koordination von Fertigung und Montage innerhalb der Schottel-Gruppe bzw. bei externen Zulieferern - Unterstützung der Schottel-Gruppe bei weiteren M&A-Aktivitäten

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2022 - Okt. 2024

    Member of the Board of Directors

    SCHOTTEL Marine Technologies ltd.

  • 2 Monate, Apr. 2022 - Mai 2022

    Vice President Business Development Marine Technologies

    SCHOTTEL Industries GmbH

    Holding der SCHOTTEL-Gruppe Aufgabe: Gründung der (AQUOS) Schottel Marine Technologies GmbH

  • 7 Jahre und 4 Monate, Dez. 2014 - März 2022

    Head of Product Management & Business Intelligence

    SCHOTTEL GmbH

    Aufgaben z.B.: - Unternehmensfokus auf Kundenbedürfnisse zur Definition neuer Produkte, Funktionen und Dienstleistungen - Gezielte Unternehmensanalysen im Rahmen der Diversifizierungsstrategie der Schottel-Gruppe als Grundlage für M&A bzw. Make-or-Buy Aktivitäten

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2012 - Nov. 2014

    Managing Director

    Ley-Krane GmbH & Co. KG

    Aufgaben z.B.: - Weitere Geschäftsausweitung zwecks besserer Bedienung der Kunden sowie Neukundengewinnung - Leitung Fuhrpark & Gerätepark sowie dessen Wartung und Service

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2012

    Head of Product Management

    Tadano Europe

    Ehemals Terex Demag GmbH Aufgaben z.B.: - Produkt- und Strategieverantwortung für alle am Standort Zweibrücken gefertigten Produkte - Entwicklung All-Terrain Explorer Familie 120t-300t als Baukastensystem - Optimierung Kundenprojektanfragesystem für markt- oder kundenspezifische Sonderkonstruktionen

  • 10 Monate, Nov. 2008 - Aug. 2009

    Director R&D Cranes

    SANY Europe GmbH

    Europazentrale der SANY Heavy Industry Co., Ltd. (SANY Group, Changsha, China) Aufgaben: - Neuentwicklung von Kranen auf Basis europäischer Kundenanforderungen, Gesetzgebung und Vorschriften - Adaption bestehender Krane und anderen Baumaschinen (Bagger, Straßenbau, Betonpumpen) des Mutterkonzerns aus China per CE-Zertifizierung und TÜV-Zulassung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2008

    Product Manager Mobile Cranes

    Tadano Europe

    Ehemals Terex-Demag GmbH Aufgaben z.B.: - Aufbau und Leitung Produktmanagement - Verantwortung der Produktstrategie All-Terrain Mobilkrane

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2003 - Aug. 2006

    Development & Project Engineer Mobile Cranes

    Tadano Europe

    Aufgaben z.B.: - Entwicklung neuer Mobilkrane sowie Erstellung der Lastenhefte - Koordination des anschließenden Konstruktionsprozesses - Betreuung von Kunden- und Sonderprojekten

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2004

    Projektleiter

    Tadano Europe

    Zwei Projektleitungen für Neuentwicklung der All-Terrain Mobilkrane „AC120-1“ & „AC140“, je ca. 20.000h

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2000 - Jan. 2003

    Engineer Construction Mobile Cranes

    Tadano Europe

    Aufgaben z.B.: - Fahrzeugkonstruktion, Prototyperprobungen, Vergleichstests - Koordination der Konstruktion mit Fertigung & Zulieferern

  • 4 Jahre und 9 Monate, Aug. 1995 - Apr. 2000

    Werkstudent

    Ley Krane GmbH & Co. KG

    Aufgaben z.B.: - Durchführung Kranarbeiten, Schwertransporte, Betriebsumzüge - Einsatzplanung inkl. Außendienst, Kundenberatung & Disposition - Schulung neuer Mitarbeiter auf Mobilkrane und Arbeitsbühnen - Wartung, Reparatur und Service Fuhrpark & Gerätepark

  • 1 Jahr, Juli 1994 - Juni 1995

    Wehrdienst

    5./Pionierbataillon 320

    Bediener für Baumaschinen, z.B. LKW, Mobilkrane, Radlader, Planierraupen, Bergepanzer, Brückenlegegeräte, Schwertransport Führerschein CE (6 Wochen) Bedienerschein Mobilkrane (6 Wochen) Beförderung zum Hauptgefreiten 03/1995 Verpflichtung zum Offizier der Reserve 04/1995

Ausbildung von Sascha Scholz

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 1995 - Dez. 2000

    Maschinenbau

    TH Köln

    Diplomarbeit für Mannesmann Dematic Mobilkrane AG (später Terex-Demag, heute Tadano), Zweibrücken: „Entwicklung eines neuen Teleskopiersystems für Mobilkrane“ mittels Innovationsstrategie WOIS, in Zusammenarbeit mit Fachhochschule Coburg & WOIS Institut

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z