Sebastian Bollinger

Angestellt, SW Architekt, Porsche AG

Weissach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cyber Security
Stakeholdermanagement
Embedded Softwareentwicklung (in C) für Automotive
4.0.x)
Konfiguration und Integration von BSW Komponenten
C++
C#
Delphi.
Linux-Systemprogrammierung
Adaptive Autosar
Scrum Prozess
JavaScript
Node.js
Cascading Style Sheets (CSS)
Agile Softwareentwicklung
SAFe
Android Entwicklung
Automotive infotainment
Service Oriented Architecture (SOA)

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Bollinger

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    SW Architekt

    Porsche AG

    Abstimmung von SW Architektur Richtlinien, Modellierung des SW Designs, Abstimmung mit fachlichen Teams (FAS/HAF) nach agilem Vorgehen (SAFe)

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Entwicklungsingenieur Infotainment SW-Systeme

    Dr. Ing. h.c. F Porsche AG

    SW System Experte im Connect und Infotainment Umfeld für die System Bereiche Cyber Security und Safety. Abstimmung und Definition der Entwicklungsinkremente mit der CARIAD.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2020

    Function Owner für Serviceorientierte Kommunikation

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Function Owner innerhalb der Entwicklung der Konzern Softwareplattform vw.OS mit agilen Teams (SAFe)

  • 4 Jahre, März 2014 - Feb. 2018

    Entwicklungs-Ingenieur

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Modellbasierte SW-Entwicklung von Getriebe- Allrad- und Quersperren-Steuerungen und für Regelungen von elektrischen Antrieben (Leistungselektronik)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2011 - März 2014

    Entwicklungsingenieur

    ITK Engineering AG

    Modellbasierte Softwareentwicklung (Matlab / Simulink), Code Generierung (TargetLink) für Automotive Seriencode, SW-Integration und Test.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2008 - Nov. 2011

    Software Engineer

    Eberspächer Controls GmbH & Co. KG

    Steuergeräte Softwareentwicklung, Softwaretest, Diagnose im Bereich Komfortelektronik und Leistungselektronik

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Masterthesis

    catem DEVELEC GmbH &. Co. KG (jetzt: Eberspächer Controls GmbH & Co. KG)

    Master-Thesis mit dem Titel „Entwicklung eines Mikrocontroller- Systems zur autarken Mixed-Signal-Simulation und Analyse“

  • 7 Monate, März 2007 - Sep. 2007

    Diplomand

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

    Diplomarbeit bei der Firma Rohde & Schwarz GmbH in München mit dem Titel: „Konzepterstellung einer Redundanzsteuerung für terrestrische Senderanlagen und Realisierung der Software“

  • 7 Monate, Sep. 2005 - März 2006

    Praktikant

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

    Entwicklung eines CAN via SPI Treibers auf einem Mikrocontroller-System / Entwicklung eines ausfallsicheren Bootloaders für ein Mikrocontroller- System / Entwicklung einer Schnittstelle zur Integration eines DVB-T Receivers in ein Embedded-System

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2003

    Praktikant

    APL - Automobil Prüftechnik Landau GmbH

    Praktischer Einsatz im Elektronik- und Telekommunikationsbereich / Entwicklung einer Mess-Applikation zur Messung des Verschleißes von Nockenwellen mit CNC-Maschinen-Ansteuerung, Visualisierung und Benutzerinterface / Wartung und Aufbau von Prüfstand-Rechnern

Ausbildung von Sebastian Bollinger

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    Informationstechnik

    Hochschule Mannheim

    - Embedded Systems - Digitale Signalverarbeitung

  • 4 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2007

    Technische Informatik

    Hochschule Mannheim

    - Softwareentwicklung - Digitale Signalverarbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Sport
Motorsport
Motorradfahren
Fußball
Reisen
Natur
neue Leute kennen lernen und im allgemeinen neues Lernen
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z