Sebastian Dahm

Angestellt, Stellv. Betriebsleiter Fuel Cells & Stationary Catalysis, Umicore

Hanau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean Six Sigma Yellow Belt
Lean Six Sigma Green Belt
Chemical Engineering
Process Engineering
Project Management
Statistical Analysis
Engagement
Physical Chemistry
Anorganic Chemistry
Statistical computing and graphics
Chemie
Teamwork
Problemlösungskompetenz
Selbstständigkeit
Produktentwicklung
Anorganik
Prozessanalyse
Qualitätsmanagement
Chemietechnik
Lean Management

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Dahm

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Stellv. Betriebsleiter Fuel Cells & Stationary Catalysis

    Umicore

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Process Manager Precious Metal Chemistry/Fuel Cells

    Umicore
  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    B.Sc. Chemical Engineer/ Six Sigma Green Belt/ Statistical Computing

    Umicore AG & Co. KG

    Prozess- und Produktentwicklung, Scale-Up von Laborsynthesen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2012

    Chemietechniker

    Umicore AG & Co. KG

    Prozess- und Produktentwicklung, Scale-Up von Laborsynthesen bis zur Mini-Pilotplant

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2008

    Chemielaborant

    Umicore AG & Co. KG

    Herstellung und Entwicklung von Katalysatorprüfmustern für die Autoabgasnachbehandlung

  • 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2007

    Chemielaborant

    Evonik Industries AG

    Bioverfahrenstechnik

Ausbildung von Sebastian Dahm

  • 11 Monate, Nov. 2019 - Sep. 2020

    Certified Six Sigma Green Belt

    DGQ

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2016

    Chemical Engineering

    Provadis School of International Management and Technology

    Prozessintensivierung, Scale-Up, Prozess- und Produktentwicklung, Six Sigma, Statistik anorganische und physikalische Chemie, Biochemie, Analytik, Katalyse, mechanische & thermische Verfahrenstechnik

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2012

    Labortechnik

    Paul-Ehrlich Schule Fachschule für Technik

    Analytische-, Organische- & Physikalische Synthesechemie, chemisch-physikalischen Untersuchungsverfahren, Analyse- und Synthesemethoden entwickeln und durchzuführen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2003 - Jan. 2007

    Degussa AG & Co. KG

    Ausbildung zum Chemielaboranten, Einsatz primär in Verfahrens- & Anwendungstechnischen Bereichen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Landschildkröten
Fitnesstraining
Baseball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z