Sebastian Hartel

Angestellt, Financial Controller, VAMED

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Microsoft Power BI
Microsoft Excel
Rechnungslegung nach HGB
Controlling
Budget
Reporting
Forecast
Finanzen
Cash Management

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Hartel

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Financial Controller

    VAMED
  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2019 - März 2022

    Controller (Junior)

    Phorms Education

    Aufgabengebiet: Reporting, Budgetierung, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Liquiditätsmanagement, Projektarbeit

  • 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2018

    Internationale Personaldienste / Werkstudent

    Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst

    Betreuung eines Umsatzsteuerprojekts; Aktenprüfung

  • 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2017

    Kassenbuchhaltung / Werkstudent

    EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen

    Verbuchung & Überprüfung von Bargeldbewegungen; Weiterverarbeitung von diversen Gutschein-Aktionen

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Wirtschaftsprüfung / Praktikant

    EY - Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Prüfung verschiedener Jahresabschlussposten; Durchführung von analytischen Prüfungshandlungen

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Unternehmenskontaktpflege / Partner Manager

    Deutsches Komitee der AIESEC e.V.

    Unternehmenskontaktpflege; Erstellung des externen Newsletters; Akquirierung neuer Partner / Geschäftsbereiche; Zusätzlich dem Bereich Finance als beratende Funktion unterstützt

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2013

    Debitorenbuchhaltung / Sachbearbeiter

    Zeppelin Baumaschinen GmbH

    Verbuchung von Zahlungseingängen; Betreuung dubioser Forderungen; Reporting Forderungsbestand

Ausbildung von Sebastian Hartel

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2019

    Finance, Accounting, Corporate Law and Taxation

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Abschlussarbeit: Vergleich der Vergütungsmodelle nach dem EEG und deren Auswirkung auf die Investitionsentscheidung eines Windparks mit Hilfe der Monte-Carlo-Simulation; Aktuelle Durchschnittsnote: 2,3

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Abschlussarbeit: Materielle bilanzpolitische Maßnahmen - Kurzfristige Verbesserung der wirtschaftlichen Lage von Kapitalgesellschaften im Einzelabschluss nach HGB; Abschlussnote: 2,5; Schwerpunkte: Rechnungswesen, Unternehmensbesteuerung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2013

    Handelsfachwirt

    Akademie Handel e.V.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2011

    Berufsausbildung Kaufmann zum Groß- und Außenhandel

    Zeppelin Baumaschinen GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

bouldern
Squash

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z