Dipl.-Ing. Sebastian Kober

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Projektleitung, Regierungspräsidium Freiburg

Freiburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Projektleitung
Kundenbetreuung
Kundenberatung
Software: Arcgis
HECRAS
Hydro-As
EFDC 3D
Microsoft Office
CAD
Flexibilität
Organisation
Hochwasserschutz
Wasserbau
Gewässerausbau
3D-Simulation
1D-Simulation
2D-Simulation
Wärmeausbreritung
Modellierung Hydrosysteme
Rohrhydraulik
analytisches Denken
Projektmanagement
VOB
Vergabe von Bauleistungen
Vergaberecht
Grundwasser
Brunnenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Kober

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Projektleitung

    Regierungspräsidium Freiburg

    Projektleitung Hochwasserrückhalteraum Kulturwehr Breisach, Grundwasserhaltung, Brunnenbau, Trafostationsbau zur zweiseitigen Stromversorgung

  • 8 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2018

    Projektleiter

    WALD+CORBE

    Projektleitung und -bearbeitung in der Modellabteilung der Firma; Branche: Wasserbau und Wasserwirtschaft; Persönliche Tätigkeitsfelder: -Koordination von Projektarbeit -1-D und 2-D hydraulische Berechnungen von Fließgewässern -3-D Berechnungen zur Wärmeausbreitung von Kühlwassereinleitungen durch Kraftwerke -Berechnungen von Kanalnetzen -Erstellung von hydraulischen Gutachten -Umfassende Tätigkeiten in GIS -Erstellung von Projektberichten

  • 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2008

    Praktikant

    Regierungspräsidium Freiburg

    Konzeption zur Grundwasserhaltung Polder Elzmünung (integriertes Rheinprogramm) Entwicklung Alarm- und Einsatzpläne für den Rückhalteraum Kehl/Straßburg

  • 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Stuttgart

    Mo

Ausbildung von Sebastian Kober

  • 10 Monate, Juli 2008 - Apr. 2009

    Verfahrenstechnik

    Univeristy of Kwa-Zulu Durban, Südafrika

    Rheologie, Wasserbaulabor, mathematische Modelle

  • 6 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2010

    Umweltschutztechnik

    Universität Stuttgart

    1.) Strömungsmechanik, Mehrphasenströmung, Strömung in porösen Medien 2.) Wasserbau 3.) Thermische und mechanische Verfahrenatechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Klettern
Mountainbiken
Bergsteigen
Skitouren
Beachvolleyball
Gitarre
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z