
Sebastian Lüdtke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Lüdtke
- Requirements Engineering im agilen Entwicklungsumfeld - Spezifizieren in Abstimmung mit DevOps - Test und Verifizieren von Arbeitsprodukten - Dokumentation
- 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2022
IT Business Analyst
Debeka Hauptverwaltung
• Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei Wartung, Optimierung und Neuausrichtung der Geschäftsprozesse bzw. der zentralen IT- Systeme. • Analyse, Erhebung und Konzeptionierung von fachlichen Anforderungen sowie Erstellen von Fach - und Realisierungskonzepten • digitales Sitzungsmanagement für Vorstand und Aufsichtsrat • Interdisziplinäre, bereichs- und abteilungsübergreifende Projektarbeit in Rahmen von Prozessberatung- und Optimierung • Zertifizierter SCRUM Master (PSI)
- 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2018
Geschäftsführer
Meat+Great Streetfood
• Konzeptionierung, Planung und Umsetzung des Businesplan inkl. Liquiditäts- und Finanzplanung, Corporate Design, Lieferanten- Aufbau, Produktentwicklung, Lagerhaltung etc.. • Teamführung (bis zu 7 Personen) • Vertrieb & Angebotserstellung • Angebotspräsentation bei Privat – und Geschäftskunden • Marketing & Außenauftritt • Digitales Marketing- Social Media • Kostenkontrolle • Event Planung & Durchführung • Qualitäts- und Prozessoptimierung
- 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2015
Sales Manager
Akzentum GmbH
• Geschäftskundenbetreuung und Ausbau des Vertriebspartnernetzes im Gebiet DE Nord und Niederlande • Beratung hins. wirtschaftlicher und technischer Fragen zu: Softwareauswahl – und Implementierung Datenbank und Server Konfiguration Storagetechnik, wie z.B. Network Attached Storage • Beratung des Kunden zu Optimierungspotenzial im Dokumentenmanagement, Prozess- und Workflow • Angebotserstellung unter Berücksichtigung der technischen Machbarkeit • Wettbewerbsanalyse
- 8 Monate, März 2012 - Okt. 2012
Projektarbeit und B.Eng. Thesis
ZF Aftermarket
• Entwicklung des Excel basierten DMB Forecast Modells (Demand Model Brake Pads), für die Bedarfsberechnung an Bremsbelägen auf den europäischen Automobil Ersatzteilmärkten, im Rahmen der Bachelor Thesis • Aufgaben der Abteilung Channel Marketing VMS, Friction & Industrie (Produktmanagement Bremsbeläge) • Aufbereitung von Datenmaterial zu Einkaufs – und Lieferantenmanagement in Präsentationen für das Reporting • Vertragsrevision und Pricing
Ausbildung von Sebastian Lüdtke
- 8 Monate, Nov. 2019 - Juni 2020
Erwachsenen- und Weiterbildung
Beruflich
• BPMN 2.0 (Adonis) • PRINCE II • Agile Methoden - Scrum • Microsoft Cloud Environment
- 2 Monate, März 2019 - Apr. 2019
Agiles Projektmanagement mit Scrum
WBS Training Koblenz
• Einführung in das agile Projektmanagement • Agiles Mindset & Scrum Framework • Methodenkompetenz & Abläufe in Scrum – Rollen • Planung in Scrum – Sprint Durchführung und Auswertung • Scrum Planspiel – von der Erstellung der Personas bis zur Produktpräsentation • Zertifizierung nach Scrum.org
- 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019
Digital Business Management and Engineering
Hochschule Fresenius
Konsektuives Fernstudium im ersten Semester: - Collaboration Engineering - Zeitmanagement und Arbeitsorganisation - Lern – und Arbeitstechniken
- 5 Monate, Juni 2013 - Okt. 2013
Sales Coaching
Intem
• Grundlagen der Verkaufspsychologie • Zustandsmanagement und Kundentypen • Verkaufsgespräch • Fragetechnik & Fragenschlüssel KeTu: Optimierung der Vertriebssteuerung – Chancen fürs Unternehmen KeTu Unternehmensberatung über Benchmarks im Vertrieb und die Auswertung von Vertriebskennzahlen
- 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2011
Environmental Economics
University of Applied Science Prague
Fokus auf: Economical Engineering Principals of Business Negotiation Trade & Commerce - Projects in international Groups
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2012
Wirtschaftsingenieurwesen - International Business Administration
Technische Hochschule Bingen
Abschluss des Bachelor of Business Administration & Engineering (B. Eng), an der TH Bingen Technische Schwerpunkte u.a. in den Bereichen: • Technische Mechanik – dynamische und statische Kräftelehre • Elektrotechnik und Energiewirtschaft • Werkstofftechnik & Fertigungstechnik Betriebswirtschaftliche Schwerpunkte u.a. in den Bereichen: • Int. Logistik • Konsum – und Investitionsgütermarketing • Arbeitswissenschaften, Steuern und Wirtschaftsrecht
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.