
Sebastian Vetter
Suchst Du einen anderen Sebastian Vetter?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Vetter
- Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Jan. 2024
Freier Dozent
TÜV SÜD Akademie GmbH
Sachkundelehrgang, TRGS 519 Anlage 3 und 4 Fachkundelehrgang, TRGS 521
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit März 2022
Sachbearbeiter
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Überwachung von Deponien gemäß § 47 KrWG in allen Phasen, Auswertung von Jahresberichten, Anordnungen zur Stilllegung und Nachsorge (§ 40 KrWG), Anwendung relevanter Vorschriften (ThürVwVfG, KostO), Fachaufsicht über untere Abfallbehörden, Führung des Deponieinformationssystems mit GIS, Stellungnahmen zu Ausnahmegenehmigungen und Zulassungsverfahren, sowie abfallrechtliche Überwachung von bergrechtlichen Anlagen, Tagebauen, Kalihalden und Untertageversatzanlagen
- 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2018 - Feb. 2022
Bauleitung/ Projektleitung/ Umweltwissenschaftler für Schadstoffsanierung
ENVIPRO Ingenieurgesellschaft für Umwelttechnik mbH
- 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2018
Vertriebsingenieur 3D-Messtechnik
Confovis GmbH
- 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2018
Freelancer
arbeitssuchend Voll-/Teilzeit
- 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2017Keyence Deutschland GmbH
Vertriebsingenieur industrielle Bildverarbeitung
- 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2014 - März 2017
Tutor
Friedrich-Schiller Universität Jena
Im Rahmen des Projektes oblag mir die Planung und Organisation eines Praktikums, die Vorbereitung und Durchführung der dazu gehörigen Experimente sowei die Betreuung der Studenten Vorort und die Auswertung der Berichte.
- 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2017
Wissenschaftliche Hilfskraft
Friedrich-Schiller Universität Jena
Aufbau und Durchfüfung von Experimenten, Probenahme im Freiland, grundlegende mikrobiologische Labortätigkeiten wie pipettieren, übertragen und vereinzeln von Kulturen, herstellen von spezifischen Nährmedie, erstellen von Klonbibliotheken im S1-Labor, Durchfürung aller Schritte zur Erstellung PCR- und q-PCR-Produkten, Auswerten von Sequenzierdaten von PCR-Produkten
- 6 Jahre und 10 Monate, Aug. 2009 - Mai 2016
Freier Mitarbeiter
Institut für Gewässerökologie und Fischereibiologie Jena
Untersuchung des Fischschutzes und Fischabstiegs an Wasserkraftanlagen, Betreuung und Durchführung von Untersuchungen einer neu gebauten Fischaufstigsanlage. Experimentelle Ermittlung der turbinenbedingten Mortalität am Wasserkraftwerk im Main bei Kesselstadt. Wasserrahmenrichtlinien-Monitoring der Qualitätskomponente „Fischfauna“ in Thüringen. Fischbestandsuntersuchung im Rahmen der EU-WRRL in Abschnitten der Werra und ihrer Nebenflüsse Schleuse, Felda, Hasel und Ulster (6 Monate Berufspraktikum).
- 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2010
Produktionshelfer
GOT Jena, Gesellschaft für Oberflächentechnik
Rüsten und bestücken der galvanischen Beschichtungsanlage, Überwachung und Reinigung der Neutralisationsanlage für galvanische Abwässer
Zeitoldat bei der Marine auf dem Minenjagtboot Datteln und Homburg mit Ausbildung zum Truppführer und beim 162. Logistik Battalion Seeth
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2001 - März 2003
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Laborarbeiten, Versuchsaufbauten betreuen, durchführen der Versuche, Datenaufnahme und einarbeiten
Ausbildung von Sebastian Vetter
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016
Biogeowissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Mikrobiologie aquatischer Ökosysteme, Geomikrobiologie/Aquatische Mikrobiologie, Berg- und Umweltrecht, Sanierung und Rekultivierung, Bioremediation, Bodenkunde, Chemische Ökologie, Masterarbeit: "Physiologische Anpassung von Bodenalgen an extreme CO2 Konzentrationen in Nassmofetten"
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Biogeowissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Limnologie, Umweltmanagement, Umweltverträglichkeitstudien, Umwelttoxikologie, Fernerkundung und Geographische Informationssysteme, Biologie, Geologie, Altlastenbeseitigung Bachelorarbeit: Mikrobielle Bildung und Charakterisierung von „Iron Snow“ Partikeln entnommen aus einem Braunkohletagebausee
- 2 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2009
Biotechnik
SBSZ Jena-Göschwitz
Automatisierungs- u. Verfahrenstechnik, Sensorik, Lasertechnik, Informatik, Werkstofftechnik, Messtechnik, Konstruktion, Elektrotechnik, Qualitäsmanagement Abschlussarbeit: Analyse der Veränderung des Fischbestandes in der Werra nach der Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit
- 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2000 - Feb. 2003
Physik
SBSZ Jena-Göschwitz
- 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2000 - Feb. 2003
Physik
SBSZ Jena-Göschwitz
Physik, Chemie, Informatik, Elektrotechnik, Sensorik, Verfahrenstechnik, Physikal. Messtechnik, BWL,
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.