Serdar Akçal

Angestellt, Projekt-/ Feldmaßnahmen-Management After-Sales Produktregulierung, Mercedes-AMG GmbH

Abschluss: Master of Science, Karlsruher Institut für Technologie

Weissach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Kritikfähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
selbstdiszipliniert
selbstbewusstes Auftreten
Organisationstalent
Zeitmanagement
Menschenkenntnis
Menschlichkeit
Lernbereitschaft
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Respektvoller Umgang
Belastbarkeit
Qualitätsmanagement
MS Office
Abaqus
FMEA
MatLab
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Überblick
Flexibilität
Java
Kreativität
CAD
Maple
Maschinenbau
Tribologie
Tribology
Zuverlässigkeitsberechnung
Zahnradgetriebe und Zahnräder
Zahnrad-Fressschäden
Zahnrad-Verschleiß
Monte Carlo-Simulation
Motor
KISSsoft
FVA-Workbench
STPlus
KNPlus
Rikor
SolidWorks
Berechnung
FEM
Projekte
Recherche

Werdegang

Berufserfahrung von Serdar Akçal

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Projekt-/ Feldmaßnahmen-Management After-Sales Produktregulierung

    Mercedes-AMG GmbH

    Steuerung und Koordination der Vorbereitung zur Veröffentlichung von Feldmaßnahmen für alle AMG Fahrzeuge. Vorbereitung der erforderlichen Gremienentscheidungen unter technischen, kundenrelevanten und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Interdisziplinäre Abstimmung mit den Fachbereichen Entwicklung, Qualität, sowie den Partnern bei der Mercedes-Benz AG. Auswertungen aus Felddaten zu AMG Fahrzeugen und Aufbereitung zur weiteren Entscheidungsfindung. Präsentation von technischen Sachverhalten in Gremien.

  • 9 Monate, Apr. 2022 - Dez. 2022

    Projektmanagement After-Sales Produktregulierung

    Mercedes-AMG GmbH im Auftrag der ACONEXT Stuttgart GmbH

    Steuerung und Koordination der Vorbereitung zur Veröffentlichung von Feldmaßnahmen für alle AMG Fahrzeuge. Vorbereitung der erforderlichen Gremienentscheidungen unter technischen, kundenrelevanten und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Interdisziplinäre Abstimmung mit den Fachbereichen Entwicklung, Qualität, sowie den Partnern bei der Mercedes-Benz AG. Auswertungen aus Felddaten zu AMG Fahrzeugen und Aufbereitung zur weiteren Entscheidungsfindung. Präsentation von technischen Sachverhalten in Gremien.

  • 6 Monate, Okt. 2021 - März 2022

    Projektleiter

    Daimler AG im Auftrag von FERCHAU GmbH

    After-Sales Technic Cars Produktbewertung und -regulierung PKW Projektkoordination zwischen Entwicklung, Produktion, Einkauf, Legal und Qualität. Weltweites Feldmaßnahmen-Management Durchführung der Entscheidungsprozesse für Rückrufe und Kundendienstmaßnahmen sowie die Koordination der Beantwortung von Behördenanfragen zu Mercedes-Benz PKW. Bearbeitung komplexer technischer Fragestellungen unter dem Aspekt der Sicherheitsrelevanz. Präsentation und Moderation der pot. Safety-Themen in Gremien.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2021

    Entwicklungs- und Berechnungsingenieur für Getriebe

    STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG

    Hauptverantwortung liegt in der Vorentwicklung der Planetengetrieben  Projekte: - Recherchieren und testen neuer Werkstoffe, Wärme- und Oberflächenbehandlungen - Untersuchung des Übertragungsverhaltens von Planetengetrieben im Getriebe-Prüffeld  Berechnung von Wellen, Lagern, Verzahnungen  Modellaufbau und Berechnungen in der FVA-Workbench und KISSsoft  Teilnahme an den FVA-Forschungsgremien Werkstoffe und NVH  Stetige Recherche zu Forschungsergebnissen im Bereich Antriebstechnik

  • 9 Monate, Feb. 2018 - Okt. 2018

    Masterand im Forschungs - und Vorentwicklungsbereich

    Robert Bosch GmbH

    • Projekte: e-Mobility / e-Achse / Power Tool • Statistische Berechnungen der Verschleiß-Lebensdauer und Fresssicherheit von Stirnradgetrieben mit bspw. Gauß- u. Weibull-Verteilungen • Programmierung und Simulationsberechnungen in MATLAB • Tiefgehende Einarbeitung in die Themen: Tribologie, Kontaktmechanik, TEHD, Öle u. Fette, Zahnradnomenklatur, House of Reliability • Vereinfachung des Zahnrad-Tribo-Systems mittels Netzwerkanalyse, die die Beziehungen der einzelnen Einflussparameter veranschaulicht

  • 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2017

    Praktikant im Bereich Product Reliability Truck TransAxles & GATS NAFTA

    Detroit Diesel Corporation

     Befundung und Analyse von Abgasboxen und Temperatursensoren  Durchsetzung der eigenen Idee als Sofortmaßnahme zur Lösung des Motor-Sensor-Leckage-Problems für die Märkte Europa und NAFTA  Erstellung und Verbesserung von Big-Data Auswertungen  Weiterbildung „Structured Problem Solving“ u. „Value Stream Mapping“

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2015 - März 2017

    Werkstudent

    Daimler AG

    • Befundung und Ursachenfindung von Motor Schadteilen • Erstellung und Präsentation von regelmäßigen KPI-Berichten • Aktualisierung und Verbesserungen von FMEA-Formblätter auf Basis von Montage und Kundenreklamationen • Prüfung der vorhandenen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)- Formblätter zur Zertifizierungsvorbereitung • Datenerfassung, Recherche und statistische Auswertung zu Schadensfällen und Kundenbeanstandungen mithilfe von IT - Systemen

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Bachelorand

    Daimler AG

    Untersuchung des Einflusses von Eisenschlamm im Kühlmittel auf kühlmittelführende und kühlmittelgekühlte Bauteile eines Heavy Duty NFZMotors (Daimler Trucks) Resümee: Der Kern der Arbeit lag darin, die Auswirkungen der „Verschlammung" auf das Kühlmittel, die einzelnen Motorkomponenten und schließlich auf das Gesamtsystem Motor zu beschreiben. Das Fehlerbild der Verschlammung wurde anhand Motorkomponenten analysiert und deren Befundergebnisse auf den gesamten Kühlmittelkreislauf übertragen.

  • 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2014

    Werkstudent

    Witzenmann GmbH

    - checking engineering drawings - optimizing and standardizing Excel lists of alloy surcharges - generating and updating estimate of costs in Excel - illustrating and evaluating component analyses - Generating and releasing part numbers in SAP - generating measurement reports, prototype demands, component histories, QM schedules

  • 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2011

    Praktikant

    Witzenmann GmbH

    Grundpraktikum für das Maschinenbaustudium

Ausbildung von Serdar Akçal

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2018

    Mechanical Engineering

    Karlsruher Institut für Technologie

    Fahrzeugtechnik / Modellbildung und Simulation

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2015

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Dimensionierung und Validierung mechanischer Konstruktionen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Fußball
Technikinteressiert
Fitness
Philosophie
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z