Silke Laub

macht ein Sabbatical.

Selbstständig, Berufliche Auszeit für Weiterbildung und Reisen, Clean Health

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement nach DIN 69900/69901 und ISO 215
Koordinationstalent
Veranstaltungsmanagement
Erwachsenenbildung/Unterrichten
dienstleistungsorientierte (Kunden)Betreuung
qualitative Forschung
Erfahrungen im Bereich angewandte empirische Medie
Besucherbefragung
kulturelle Bildung
Personalmanagement und -administration
Rekrutierung
Beratung von verschiedenen Personengruppen
Feldorganisation
Führen von qualitativen Interviews
systemische Beratung
vielfältige Branchenkenntnisse
Erfahrungen im Berichtswesen
Messeerfahrung
Erfahrungen in der Einarbeitung & Betreuung von st
Hochschulverwaltung
Stimmbildung
Ausbilder (IHK)
Qualitätsmanagement (QMB) DAkkS

Werdegang

Berufserfahrung von Silke Laub

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Berufliche Auszeit für Weiterbildung und Reisen

    Clean Health

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2022

    Jugend forscht Akademie für Projektbetreuung

    Stiftung Jugend forscht e. V.

    Qualifizierungsformate & -konzepte

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2019

    Netzwerkkoordinatorin Berlin und Brandenburg

    Stiftung Jugend forscht e. V.

    Qualifizierung von Projektbetreuern/innen und ehrenamtlichen Akteuren, strategische Entwicklung und eigenverantwortliche Implementierung von Unterstützungsangeboten für Akteure im Jugend forscht Netzwerk, gezielte Vermittlung individueller Förderangebote für Jungforscher/innen an deren Projektbetreuer/innen, Schnittstellenfunktion zwischen allen Bereichen der Geschäftsstelle der Stiftung Jugend forscht e. V. und den Jugend forscht Netzwerken

  • 1 Monat, März 2016 - März 2016

    Dozentin Erwachsenenbildung

    Freiberuflich

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Berufliche Weiterqualifikation: Dozentin, Schulungsorganisatorin

    Hanse College Berufsakademie GmbH

    Ausbildereignungsschein, Projektmanagement, Dozent, Qualitätsmanagement-Beauftragte

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2013 - Juli 2015

    Kulturwissenschaftlerin M.A.

    Leuphana Universität Lüneburg, Centre for Digital Cultures

    Im Rahmen des EU-Großprojekts Innovations-Inkubator, Schwerpunktbereich "Digitale Medien": wissenschaftliche und administrative Mitarbeit besonders im Bereich Projektmanagement, Koordination der Forschungsaktivitäten, Mitarbeit im Bereich Personalmanagement und -verwaltung (auch Controlling), Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft, Beschaffungs- und Auftragsmanagement

  • 7 Monate, Mai 2013 - Nov. 2013

    Assistentin im Bereich Kultur und Bildung

    Kulturpunkt im Community Center Barmbek°Basch

    Organisation, Koordination, Konzeption und Auswahl von kulturellen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche; Besucherforschung: Konzeption, Durchführung und Auswertung; Teilnahme an verschiedenen Arbeitsgruppen mit Verbänden, Behörden und Soziokulturzentren zur Vernetzung und Kooperation

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Research Assistent

    Leuphana, EU-Großprojekt, Regionale Vernetzung

    Projektmanagement, Veranstaltungsorganisation, Kundenbetreuung, Recherche & Akquise von Unternehmen und Institutionen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2013

    Visitor Information Service

    Deutsche Messe Beteiligungsgesellschaft

    Besucherinformation; Betreuerin eines Teams

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Leuphana, Institut für Kultur und Ästhetik digitaler Medien (ICAM)

    Tutorin, Beratung und Anleitung von Studierenden, Ansprechperson für die Organisation des Studiums

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2003 - Dez. 2006

    Logopädin

    Praxen für Logopädie

    Diagnostik, Behandlung und Therapie von Sprach- und Kommunikationsstörungen; Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern; Anleiterin und Begleiterin von Praktikantinnen

Ausbildung von Silke Laub

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2013

    Kulturwissenschaften - Culture, Arts and Media

    Leuphana Universität Lüneburg

    Medienkultur und Kommunikation Masterthesis: Coworking Spaces in der Peripherie

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Angewandte Kulturwissenschaften

    Leuphana Universität Lüneburg

    Kulturkommunikation, Kulturorganisation, Künste (Musik und auditive Kultur), Nebenfach: Wirtschaftsrecht

  • 3 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2003

    Logopädie

    Medizinische Hochschule Hannover, Berufsfachschule für Logopädie

    Logopädische Diagnostik und Therapie, Rhetorik, Stimmbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Yoga & Bodyweight
Film/Kino
Kulturreisen
Australien
Floristik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z