Navigation überspringen

Simon Aßmann

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, Universität Erlangen-Nürnberg
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Partikeltechnologie
Thermodynamik
Lasermesstechnik
Verbrennungstechnik
Kraftwerkstechnik
Strömungsmechanik
Konstruktionslehre
Trenntechnik
Energieverfahrenstechnik
Prozessmaschinen-/Apparatetechnik
Performance Controlling
SAP
VBA

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Aßmann

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, Universität Erlangen-Nürnberg

    Forschungsbereich: Partikelmesstechnik Schwerpunktthemen meiner wissenschaftlichen Arbeit sind die (Weiter)entwicklung von laserbasierten (optischen) Messtechniken zur Charakterisierung von Nanopartikelaerosolen (Dechema Forschungprojekt 19059N, bereits abgeschlossen) und Prozessparameter der Nanopartikelsynthese in der Flammensprühpryolyse (DFG Priority Program SPP1980, laufendes Projekt).

  • 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, Universität Erlangen-Nürnberg

    Unterstützung bei Messungen mit Laser-induzierter Fluoreszenz (LIF) und Wartung der in den Messungen verwendeten Hochtemperaturzelle

  • 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2015

    Werkstudent/Praktikant Bereichscontrolling Mittelspannungsschaltanlagen

    SIEMENS

    VBA-Tooling, Unterschrifts-berechtigung, Managementpräsentationen, IT-Kosten-Übersicht, SharePoint-Administration, Audits zu Produktivitätsmaßnahmen, Software-testing

  • 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, Universität Erlangen-Nürnberg

    Unterstützung bei Messungen mit Laser-induzierter Fluoreszenz (LIF) und Wartung der in den Messungen verwendeten Hochtemperaturzelle

  • 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2013

    Praktikant im Forschungs- und Entwicklungszentrum (Energietechnologien)

    SIEMENS

    Simulation eines dezentralen Energieversorgungssystems, Modellierung von Batterien und Konvertern für die Simulationsumgebung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2005 - Sep. 2008

    Praktische Phase im Rahmen der Weiterbildung zum geprüften Handelsfachwirt

    OBI GmbH & CO.KG

    Verkaufsgespräche, Unterweisung der Auszubildenden, Kassenaufsicht, Rechnungsprüfung, Dokumenten-management, Einführung und Überwachung der elektronischen Arbeitszeiterfassung

  • 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2003

    Praktikant im Bereich externe Kommunikation

    Ingram Micro Distribution GmbH

    Erstellen von Angeboten und Ausführen von Bestellungen, Unterstützung der Marketing-Abteilung

Ausbildung von Simon Aßmann

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2015

    Chemie- und Bioingenieurwesen

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Master-Thesis am Lehrstuhl für technische Thermodynamik, Studien-Vertiefungen in Technischer Thermodynamik inkl. Verbrennungstechnik, Strömungsmechanik, Fluid-Feststoff-Strömungen sowie Prozessmaschinen- und Apparatetechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Chemie- und Bioingenieurwesen

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Bachelor-Thesis am Lehrstuhl für technische Thermodynamik - Untersuchung des Einflusses von Druck und Temperatur auf die Konzentrationsbestimmung erdgasrelevanter Gasgemische unter Verwendung zweier optischer Filter

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2007 - Juni 2008

    geprüfter Handelsfachwirt

    IHK / Akademie Handel e.V.

    Mitarbeiterführung und Qualifizierung, Abschluss der Prüfungen mit überdurchschnittlichem Ergebnis

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2007

    Kaufmann im Einzelhandel

    IHK / Akademie Handel e.V.

    besondere Anerkennung der Leistungen durch die IHK, Aufnahme ins Begabtenförderprogramm der IHK

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 2003

    Neusprachlich/Naturwissenschaftlich

    Gymnasium Gröbenzell

    Leistungskurse: Englisch, Kunst

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z