Navigation überspringen

Prof. Dr. Stefan A. Esenwein

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Chefarzt, Sportklinik Hellersen, Lüdenscheid
Lüdenscheid, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan A. Esenwein

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Nov. 2023

    Chefarzt

    Sportklinik Hellersen, Lüdenscheid

    Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Schwerpunkte: Endoprothetik des Hüft- u. Kniegelenkes einschl. Wechseloperationen, arthroskopische Chirurgie, rekonstruktive und wiederherstellende Chirurgie als Folge von Unfallverletzungen, geriatrische Orthopädie, Kindertraumatologie, Alterstraumatologie, Osteoporosetherapie (operative Versorgung),

  • 9 Jahre und 4 Monate, Juli 2014 - Okt. 2023

    Chefarzt

    St. Elisabeth Hospital Iserlohn - Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, D-Arzt sowie Ärztlicher Leiter des Fachbereichs Physikalische Therapie am St. Elisabeth Hospital Iserlohn, Schwerpunkte: Endoprothetik des Hüft- u. Kniegelenkes einschl. Wechseloperationen, arthroskopische Chirurgie, rekonstruktive und wiederherstellende Chirurgie als Folge von Unfallverletzungen, geriatrische Orthopädie, Kindertraumatologie, Alterstraumatologie, Osteoporosetherapie (operative Versorgung), minimalinvasive Wirbelsäulentherapie

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2014

    Chefarzt

    HELIOS Klinik Rottweil, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie

    Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, D-Arzt sowie Ärztlicher Leiter des Fachbereichs Physikalische Therapie an der HELIOS Klinik Rottweil, Schwerpunkte: Endoprothetik des Hüft- u. Kniegelenkes einschl. Wechseloperationen, arthroskopische Chirurgie, rekonstruktive und wiederherstellende Chirurgie als Folge von Unfallverletzungen, geriatrische Orthopädie, Kindertraumatologie, Alterstraumatologie, Osteoporosetherapie (operative Versorgung), minimalinvasive Wirbelsäulentherapie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2009 - Mai 2012

    Oberarzt und Ärztlicher Leiter Physikalische Therapie, D-Arzt-Stellvertreter

    HELIOS Klinikum Schwelm, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie

    Oberarzt an der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie sowie Ärztlicher Leiter des Fachbereichs Physikalische Therapie am HELIOS Klinikum Schwelm, stellvertetender D-Arzt der Klinik. Schwerpunkte: Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenkes einschließlich Wechseloperationen, arthroskopische Chirurgie, rekonstruktive und wiederherstellende Chirurgie als Folge von Unfallverletzungen, geriatrische Orthopädie, Kindertraumatologie, Alterstraumatologie, Osteoporosetherapie (operative Versorgung)

  • 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2009

    Oberarzt

    Universitätsklinikum Essen - Orthopädische Klinik Ev. Krankenhaus Essen-Werden

    Oberarzt der Orthopädischen Universitätsklinik Essen am Standort Ev. Krankenhaus Essen-Werden und am Universitätsklinikum Essen, Schwerpunkte: Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenkes, minimalinvasive Operationen, Wechseloperationen, rekonstruktive und wiederherstellende Chirurgie als Folge von Unfallverletzungen, geriatrische Orthopädie, Alterstraumatologie, Osteoporosetherapie (operative Versorgung)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2007 - Sep. 2008

    Facharzt in Funktion eines Oberarztes

    St. Josef-Hospital Bochum - Orthopädische Universitätsklinik

    Facharzt in Funktion eines Oberarztes an der Universitätsklinik für Orthopädie am St. Josef-Hospital Bochum, Klinikum der Ruhr-Universität und Weiterbildung in spezieller Orthopädischer Chirurgie

  • 9 Jahre und 9 Monate, Aug. 1997 - Apr. 2007

    Assistenzarzt, später Facharzt in Funktion eines Oberarztes

    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum

    zunächst Assistenzarzt, zuletzt Facharzt und in Funktion eines Oberarztes an der Chirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Bergmannsheil - Klinikum der Ruhr-Universität Bochum, dort Habilitiation für das Fach Chirurgie an der Ruhr-Universität Bochum

  • 3 Monate, Mai 1997 - Juli 1997

    Assistenzarzt

    Chirurgische Klinik Dr. Rinecker

    Assistenzarzt bzw. Arzt in Weiterbildung an der Chirurgischen Klinik Dr. Rinecker, chirurgisches Fachzentrum für Allgemein- (Visceral-), Thorax-, Unfall-, Gefäß- und Wirbelsäulenchirurgie, München

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 1995 - Apr. 1997

    Arzt im Praktikum

    Orthopädische Universitätsklinik Tübingen

    Arzt im Praktikum an der Orthopädischen Universitätsklinik Tübingen

Ausbildung von Stefan A. Esenwein

  • 4 Monate, Aug. 1994 - Nov. 1994

    Medizin

    Indiana University, School of Medicine, Indianapolis, USA

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 1988 - Apr. 1995

    Medizin

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z