
Stefan Beisswenger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Beisswenger
- Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2013
Gründer und Geschäftsführer
MITTELSTAND INTERNATIONAL - Den Wandel gestalten
- 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2011 - März 2014
Mitglied des Vorstandes
Confederation Europeenne des Associations de Petits et Moyennes Entreprises
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2012
Bundesgeschäftsführer / CEO
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft-Unternehmerverband Deutschland
Der BVMW spricht für mehr als 160.000 mittelständische Unternehmen aller Branchen mit rund 4,3 Millionen Beschäftigten. Ein bundesweites Netz von mehr als 250 Geschäftsstellen in Deutschland sowie 26 Vertretungen im Ausland bietet Unternehmern eine individuelle Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Mit rund 2000 Veranstaltungen und rund 600.000 direkten Unternehmerkontakten pro Jahr ist der BVMW die Stimme des deutschen Mittelstandes.
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2011WirtschaftsVereinigung Metalle
Geschäftsführer / Managing Director
Mitglied Geschäftsführerkreis Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmerNRW), Arbeitsgemeinschaft Industrielle Gemeinschaftsforschung (AIF) und Arbeitsgemeinschaft Zuliefererindustrie (ArGeZ), Mitglied BDI-Aussenwirtschaftsausschuss, BDI/BDA-Mittelstandsausschuss, BDI-Rohstoffausschuss, BDI/BDA-Forschungsausschuss, BDI/DIHK-Arbeitskreis Auslandshandelskammern;
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2011
Geschäftsführung
Stifterverband Metalle
Koordination, Beratung und Betreuung werkstoff- und branchenübergreifender F&E-Projekte für die deutsche Metallindustrie
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2008
Außenwirtschaft, Rohstoff-, Innovationspolitik, Zulieferfragen (supply chain)
WVM - WirtschaftsVereinigung Metalle, Berlin/Düsseldorf/Brüssel
Special Advisor to WVM-President and Chairman of BDI-Raw Materials Committee Ulrich Grillo, CEO Grillo-Werke AG, Mitglied BDI-Aussenwirtschaftsausschuss, BDI-Mittelstandsausschuss, BDI-Rohstoffausschuss, BDI-Forschungsausschuss, BDI/DIHK-AK Auslandshandelskammern; Mitglied Geschäftsführerkreis unternehmerNRW, Arbeitsgemeinschaft Industrielle Gemeinschaftsforschung (AIF) und Arbeitsgemeinschaft Zuliefererindustrie (ArGeZ)
- 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2005
Senior Advisor SME Policy; Coordinator European Research Network for Industry
Bundesverband der Deutschen Industrie, Berlin
Special Advisor to the Chairman of BDI/BDA SME-Committee Dr. Arend Oetker (until 2002), Arndt Kirchhoff (until 2005), Büro des Beauftragten für Mittelstandsfragen, Geschäftsführung BDI-BDA-Mittelstandsausschuss, Koordination Mittelstandspolitik mit DIHK, ZDH sowie europäischen Spitzenverbaenden
- 2 Jahre und 10 Monate, März 1997 - Dez. 1999
Regional Director, Japan Initiative der Deutschen Wirtschaft
Bundesverband der Deutschen Industrie, Koeln
Special Advisor to BDI-President Hans-Olaf Henkel; Konzeption, Aufbau und Geschäftsführung Japan-Initiative der Deutschen Wirtschaft
- 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 1994 - Jan. 1997
Höherer Dienst
Land Baden-Württemberg
Verwendungen: Landratsamt Heilbronn (Kreisplanungsamt, Finanzen, Personalamt), Regierungspräsidium Stuttgart (Ausländerrecht), Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg (Unternehmensbetreuung, Mittelstandspolitik)
- 9 Monate, März 1994 - Nov. 1994
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Würzburg,
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Geld und Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- 2 Jahre und 4 Monate, Juli 1986 - Okt. 1988
Oberst i.G. (Res, OF-5)
BMVg
Ausbildung von Stefan Beisswenger
- 1995 - 1996
Öffentliches Recht
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer
Öffentliches Verwaltungs- und Verfassungsrecht
- 5 Jahre und 4 Monate, Nov. 1988 - Feb. 1994
Volkwirtschaftslehre, Japanologie
Universität Würzburg
Außenwirtschaftstheorie und -politik, Geldtheorie und -politik, Europäische Integration, Transformationstheorie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.