
Dr. Stefan Böttger
Suchst Du einen anderen Stefan Böttger?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Böttger
- 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2018
Geschäftsführer
Phototherm Dr. Petry GmbH
- 8 Monate, Juni 2013 - Jan. 2014
Projektmanager
Phototherm Dr. Petry GmbH
- 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2011 - Mai 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI)
Entwicklung und Prototypenerstellung miniaturisierter photoakustischer MIR-Sensoren auf Grundlage von Mikro-Quarzresonatoren (QEPAS) von der Idee bis zum Patent. Projektleitung inkl. Budgetverantwortung, Kundenbetreuung, Berichterstattung und Anleitung von Mitarbeitern.
- 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2009 - Okt. 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN)
Untersuchung und Entwicklung photoakustischer Sensoren für die Bereiche Umwelt, Energie und Sicherheit. Entwicklung faseroptischer Lösungen für die Erstellung von optischen Sensornetzwerken. Anpassung der Optik für Anwendungen im UV-Bereich.
- 2 Jahre, Juni 2007 - Mai 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU Clausthal - LaserAnwendungsCentrum (LAC)
Einrichtung eines Photoakustiklabors. Proof-of-principle der QEPAS-Methode für diverse Nicht-DFB-Strahlquellen, wie Hochleistungs-Diodenlaser, Festkörperlaser und LEDs. Optimierung der Strahlführung und der akustischen Resonanzeigenschaften.
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2006 - Mai 2007
Produktentwickler
Systektum GmbH
Entwicklung von miniaturisierten multi-wavelength-emitting solid-state Lasern mit intra-cavity Fabry-Pérot-Etalon als Quelle zur Erzeugung von Terahertzstrahlung. Einsatz optischer Fasern und mikrooptischer GRIN-Linsen.
- 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005
Hilfswissenschaftler
TU Clausthal
Aufbau eines durchstimmbaren Polymermatrix-basierten Farbstofflasers.
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2004
Projektingenieur
Deutsche MTM Gesellschaft mbH
Projektmanagement im Industrial Engineering von Airbus Deutschland. Optimierung der Arbeitsmethoden in der Endfertigung (FAL) des A320. Berechnung und Planung der Arbeitszeiten für die FAL des A380. Optimierung von Bauteilen und Bauteilgruppen hinsichtlich ihrer Montagefreundlichkeit. Erstellung von Arbeitsplänen für die A380 FAL. Datenverdichtung und Aufbau einer Datenstruktur für das SAP. Kurzprojekte zur Prozessoptimierung im Automobilzuliefererbereich.
- 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 1999 - Okt. 2001
Laborassistent
FH Wedel
Betreuung der Studenten, Instandhaltung der Labore, Einrichtung von Versuchen.
Ausbildung von Stefan Böttger
- 7 Jahre und 2 Monate, Juni 2007 - Juli 2014
Physik
TU Clausthal
Photoakustische Spektroskopie, LED, Laser, Optik
- 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2005 - Mai 2007
Physik
TU Clausthal
Laser, Messtechnik
- 4 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2001
Physikalische Technik
FH Wedel
Energietechnik, Messtechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Chinesisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.