
Stefan Bräunig
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Bräunig
- Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2020
Manager Instandhaltung: Plasmatechnik
ams OSRAM (Osram Opto Semiconductors Gmbh)
Fachliche, organisatorische und disziplinarische Führung (> 50 MA in 4 Fertigungsbereichen); verantwortlich für Arbeitssicherheit; Instandhaltungsverantwortung >150 Anlagen, >200 Produktionskammern; Kennzahlenreporting (wöchentliche/monatl.) + Verbesserungsmaßnahmen; Kosten: Abweichungsbegründung des Forecast - Optimierung - Budgetplanung; Monitoring und Verbesserung Personaleffizienz; Auf- und Umsetzen kontinuierlicher Verbesserungsprogramme (Ersatzteile, Steigerung Anlagenverfügbarkeit, Kostenreduktion)
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2018 - März 2020
Equipmentingenieur Plasmatechnik
Osram Opto Semiconductors GmbH
Schnittstellenkoordination: Anlagentechnik – Prozesstechnik – Entwicklung; Sicherstellung hoher Equipmentverfügbarkeiten; Initiierung/Umsetzung von Verbesserungsprogrammen mit Lieferanten zur Optimierung der Standzeitverlängerung von Plasmaätz- und Plasmabeschichtungsanlagen (Kosten, Durchsatz, Prozessstabilität, Innovationstransfer); Erstellung von Technologiestudien/Entscheidungsanalysen; Evaluierung von Anlagenkontrollen; Anlagen- und Prozessfähigkeitsabnahme (Anlagensicherheit); fachliche Teamleitung
- 3 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2018
Entwicklungsingenieur Plasmatechnik
Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH
Projektleitung von Entwicklungsthemen; Erstellung von Freedom-to-Operate Recherchen; Anlagenverantwortung (PVD/CVD-Technologie); Planung und Durchführung von Plasmabeschichtungsprozessen; Bearbeitung, Betreuung und fachliche Beratung von Entwicklungs- und Kundenprojekten für Motorkomponenten und Dünnschichttechnologie; Stellvertretende Teamleitung im Bereich: Entwicklung-Plasmatechnik
- 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2014
Diplomand
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Diplomand am Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung Thema: "Herstellung von Cr-Zr-O Dünnschichtnanokompositen mittels Ionensputtern (Ion Beam Sputtering-IBS) und Elementanalyse durch Rutherfordsche Rückstreuspektrometrie (RBS)"
- 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2010 - Juli 2013
Studentischer Mitarbeiter
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Institut für Experimentalphysik: Praktikumsbetreuer; Institut für Werkstoffwissenschaft: Analyse und Optimierung der Vakua von Quarzglasampullen mittels Membranpumpe (Edwards) und Hybrid-Turbomolekularpumpe (Edwards)
- 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012
Praktikant
CERATIZIT Austria GmbH
Durchführung einer Studienarbeit zum Thema: "PVD-Schichten im System (Ti,Al,X)N, Mikrostruktur der Schichten und dessen Auswirkung auf die mechanischen/tribologischen Eigenschaften". Die hergestellten Schichten wurden hinsichtlich Struktur und Eigenschaften charakterisiert und mit ihrer Zerspanungsleistung gegenübergestellt. Die gewonnenen Erkenntnisse sind als gebundene Arbeit abgefasst.
Ausbildung von Stefan Bräunig
- 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2014
Werkstoffwissenschaft
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Struktur- und Gefügeanalyse, Dünnschichten, Nanokristalline Materialien
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.