Stefan Häußler

Angestellt, Systemingenieur, Hensoldt Sensors

Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Fluoreszenzmikroskopie
Optik
Lasertechnik
Teamfähigkeit
Planung
Wissenschaft
Softwareentwicklung
Python Programmierung
MatLab
Mathematica
MS Office
Java
Festkörperphysik
Vakuumtechnik
Kryogenik
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Häußler

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Systemingenieur

    Hensoldt Sensors

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Universität Ulm

    Planung, Konstruktion, Aufbau und Betreuung von wissenschaflichen Laborräumen und Gerätschaften. Darunter Lasersysteme, Kryostatensysteme und diverse optische und elektronische Sensorik. Programmierung von Hardware-Software Schnittstellen und Auswertelogarithmen. Verfassen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Teilnahme an Fachkonferenzen.

Ausbildung von Stefan Häußler

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Physik

    Universität Ulm

    Optik, Lasertechnologie, Quantenoptik, Halbleiter- und Festkörperphysik

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Physik

    Universität Ulm

    Optik, Lasertechnologie, Quantenoptik, Halbleiter- und Festkörperphysik

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2013

    Physik

    Universität Ulm

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Radfahren
Joggen
Tischtennis
Klavier

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z