Navigation überspringen

Dr. Stefan Mohrdiek

Bis 2024, Bereichsleiter Aufbau- und Verbindungstechnik für Mikrosysteme, CSEM
Bäch, SZ, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Mohrdiek

  • 10 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2024

    Bereichsleiter Aufbau- und Verbindungstechnik für Mikrosysteme

    CSEM

    - Aufbau von neuen, innovativen Forschungsplattformen in der Mikroelektronik und Photonik, unter Berücksichtigung industrieller Bedürfnisse und vorhandener Forschungsbereiche am CSEM - Akquisition von Industrie- und Forschungsprojekten durch Anbieten von kompetitiven innovativen Lösungen kombiniert mit überzeugenden Business Cases mit Hilfe von extensivem Networking - Mentoring von Projektmanagern und Leitung eines Teams von Ingenieuren in einem interdisziplinären Hochtechnologieumfeld

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2012

    Programm Manager

    Oclaro

    - Umsetzung des Entwicklungs- und Einführungsprozesses für neue Halbleiterlaserprodukte - Koordination von bereichs- und standortübergreifenden Teams in der Schweiz, in England und in China, fokussiert auf die Lieferung von neuen und verbesserten Produkten - Überwachen von Projekten von der Initiierung bis zur Volumen-produktion, einschliesslich Leitung der Planung betreffend Zeitlinien und Ressourcen, sowie Kontrolle der Budgetvorgaben

  • 13 Jahre und 9 Monate, 1998 - Sep. 2011

    Produktentwicklungsmanager

    Oclaro (mehrere Inhaberwechsel: JDS Uniphase, Nortel, Bookham; jetzt Coherent)

    - Verantwortliche Leitung von Projektteams zur Einführung von Produkten in der Optoelektronik vom Entwicklungsstadium bis hin zur Serienreife - Aktives Arbeiten mit Kunden weltweit an Lösungen und Spezifikationen - Pionierarbeit in Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Wellenlängenstabilisierung von Halbleiterlasern

  • 1997 - 1997

    CEO, CTO, CFO, CIO, COO

    Technologieberatung

    Ausarbeiten von technischen Lösungen für die Nachrichtenübertragung mit Lasern durch Satelliten

  • 1995 - 1996

    Fellowship Human Capital and Mobility

    Technische Universität Tampere in Finnland

    Halbleiterphysik

Ausbildung von Stefan Mohrdiek

  • 1991 - 1995

    Hochfrequenztechnik

    Deutsche Telekom Darmstadt / TUHH

    Optoelektronische Bauelemente

  • 1984 - 1990

    Elektrotechnik

    TU Darmstadt

    Nachrichtentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z