Stefan Stürmer

Bis 2018, Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrstuhl für Medizintechnik der RWTH Aachen

Student, Entwicklung und Konstruktion, RWTH Aachen University

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in Entwicklung und Konstruktion
Erfahrungen in der Prozessstandardisierung
Kenntnisse in der Simulationstechnik
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Autodesk Inventor
NXOpen
Siemens NX
Data-Mining
Visual Basic (.NET)
Catia V5
Pam-Stamp
Microsoft Office
Windows und Mac OS
Mitarbeiter

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Stürmer

  • 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Medizintechnik der RWTH Aachen

    Mitarbeit an aktuellen Projekten zur Erforschung der Ursachen des Normaldruckhydrocephalus - Entwicklung und Konstruktion von Prüfstandkomponenten - Installation und Handhabung sensortechnischer Komponenten - Experimentelle Untersuchungen - Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Praktikant

    Eberspächer Unternehmensgruppe

    Fachpraktikum - Simulation, Optimierung und Standardisierung von Umformprozessen - Standardisierung von Maschinenbeschaffungsprozessen - Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklung und Fertigung

  • 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2016

    Prakikant

    Martin Luck Metallgießerei GmbH

    Technisches Grundpraktikum - Handhabung verschiedener Urformverfahren - Tätigkeit in Reparatur, Wartung und Instandhaltung - Mitarbeit in der Qualitätskontrolle

  • 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2013

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH

    - Technisches Grundpraktikum - Eigenverantwortliches Arbeiten an Dreh- und Fräsmaschinen - Behandlung thermischer Füge- und Trennverfahren

  • 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2013

    Technischer Supporter

    Stream Global Services

    Kundensupport für verschiedene Microsoft Produkte - Support für den Internationalen, englisch- und deutschsprachigen Raum - Arbeit in einem internationalen Team

Ausbildung von Stefan Stürmer

  • 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018

    Mechanical Engineering

    Hong Kong University of Science and Technology

    Die Abschlussarbeit zum Thema "Automatisierte Identifikation von Komponenten für die additive Fertigung mit Hilfe von Data-Mining Ansätzen" wird zur Zeit bearbeitet. Die Abgabe der Masterarbeit, sowie die Beendigung des Masterstudiums sind für Ende September 2019 geplant.

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Entwicklung und Konstruktion

    RWTH Aachen University

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2017

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik und Thema der Abschlussarbeit: "Entwicklung und Evaluation eines Mechanismus für CSF Resorption im kraniospinalen System"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Gitarre und Klavier
Zeitgenössische Kunst
3D-Druck
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z