Navigation überspringen

Dr. Stefan Tasse

Angestellt, R&D Manager, ISRA SURFACE VISION GmbH
Herten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industrielle Bildverarbeitung
Messtechnik
Robotik
Softwarearchitektur
IT-Projektleitung
Softwareentwicklung in C++ C# Java (auch Android
Sensordatenverarbeitung unter Echtzeitbedingungen
Serviceorientierte Architekturen und Datenbanken
Stochastisches Filtern und Lokalisierungsalgorithm
Algorithmische Entwicklung mittels MATLAB und Pyth
Messmittelfähigkeitsanalysen
Forschung und Entwicklung
Produktentwicklung
Bildverarbeitung
Systemdesign

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Tasse

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2020

    R&D Manager

    ISRA SURFACE VISION GmbH

    Verantwortlich für System- und Softwareentwicklung in der Business Unit Glass

  • 5 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2020

    Senior Research Scientist

    ISRA SURFACE VISION GmbH

    Industrielle Bildverarbeitung zur Qualitätskontrolle in Produktionsprozessen.

  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Softwarearchitekt

    Locate Solution GmbH

    Produktentwicklung im Bereich Ambient Assisted Living (AAL), von der Anforderungsanalyse und Kommunikationsspezifikation der eingebetteten Systeme bis zur effizienten Datenverarbeitung und –aufbereitung auf Serverseite, und deren Integration und systematische Prüfung. Hierzu gehören sowohl aktive RFID-Systeme für Dementenschutz- und Zutrittskontrollanwendungen als auch Schutzsysteme basierend auf Thermopile-Sensoren.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2007 - Dez. 2012

    Wissenschaftler

    Institut für Roboterforschung, Technische Universität Dortmund

    Forschungstätigkeit im Gebiet autonomer mobiler Robotik, speziell Wahrnehmung, Lokalisierung, Umgebungsmodellierung und Bewegungssteuerung humanoider Roboter. Lehrtätigkeit in den Fächern Informatik, Elektrotechnik und Automation & Robotics; Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten

Ausbildung von Stefan Tasse

  • 5 Jahre und 10 Monate, Juni 2007 - März 2013

    Informatik

    Technische Universität Dortmund

    Dissertation: "Stochastic Filtering on Mobile Devices in Complex Dynamic Environments" Sensordatenverarbeitung unter Echtzeitbedingungen auf Systemen mit beschränkten Ressourcen in den Anwendungsfällen mobile Robotik, Intralogistik und Location-based Services auf Smartphones

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2007

    Informatik

    Technische Universität Dortmund

    Schwerpunktgebiet Intelligente Systeme; Nebenfach Physik; Diplomarbeit: "Umsetzung eines catadioptrischen Kamerasystems mit Weltmodellierung für einen autonomen mobilen Roboter"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z