Stefan von Bergen

Angestellt, Department Manager Swiss Military Business, RUAG Aviation

Emmen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Internationales Projektmanagement
Lean Management
Strategieentwicklung
Aviatik
Flugzeugstruktur
Aerodynamik
Flugmechanik
MS Office
SAP
Authentizität
EFQM
ETH Studium
Rekrutierung von Mitarbeitern

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan von Bergen

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Department Manager Swiss Military Business

    RUAG Aviation

    - Verantwortlich für alle Entwicklungsprojekte der RUAG Aviation zugunsten des Hauptkunden VBS, sowie für die Aktivitäten im Bereich ASIP - Führung von rund 50 Ingenieuren und Konstrukteuren aus den Bereichen Struktur-, Avionik- und Elektrodesign, mit drei direkt unterstellten Teamleitern und drei Projektleitern - Budget- und Kostenverantwortung über fünf Kostenstellen mit einem jährlichen Umsatz von rund 13 Mio. CHF

  • 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2016

    Abteilungsleiter

    RUAG Aviation

    - Führung von rund 40 Konstruktions- und Analyse-Ingenieuren, mit vier direkt unterstellten Teamleiter - Budget- und Kostenverantwortung über fünf Kostenstellen mit einem jährlichen Umsatz von rund 11 Mio. CHF - Entwicklung und Umsetzung der Teilstrategie für das Department - Erstellung von Offerten für Entwicklungsprojekte - Projektleitung für alle Service Level Agreement für die Sicherstellung der Strukturintegrität Plattformen der Schweiz. Luftwaffe

  • 2 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2010

    Teamleiter

    RUAG Aviation

    Teamleiter Struktur Design

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2008

    Fachingenieur / Projektleiter

    RUAG Aerospace

    Fachingenieur Aerodynamik / Projektleiter im Center für Aerodynamik

Ausbildung von Stefan von Bergen

  • 2014 - 2014

    Lean Leadership

    Liker Lean Leadership

    Lean Management

  • 2011 - 2011

    Leadership II

    RUAG Business Training

    Authentizität, Strategisches und operatives Management, Corperate Image and Branding, Projektmanagement, finanzielle Unternehmensführung, Innovationsmanagament, Entrepreneureship

  • 2009 - 2009

    Leadership I

    RUAG Business Training

    Selbstreflexion, Arbeitsorganisation, Situative Führung, MbO, Kommunikation, Meetingkultur, Kollegiales Coaching, Life Balance, Führungskultur RUAG

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1997 - Apr. 2002

    Maschinenbau

    ETH Zürich

    Experimentelle Aerodynamik Regelung und Steuerung von Verbrennungsmotoren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Aviatik
Modellflug
Skifahren
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z