Navigation überspringen

Stefanie Kaller

Angestellt, Senior Project Manager & Head of Operations, Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz - Munich Security Conference
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausgeprägte Moderations-
Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
Ausgeprägte Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement
Hohe Beratungs-
Verhandlungs- und Managementkompetenz
Ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen und hohe F
Selbständige
strukturierte und präzise Arbeitsweise
Ausgeprägte Analysefähigkeiten
Anstellungen und Praktika im In- und Ausland
Arbeitserfahrung in einem Entwicklungsland (Äthiop
Freude an der Arbeit im Team
Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
Französisch und Arabisch
Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Kaller

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit März 2019

    Senior Project Manager & Head of Operations

    Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz - Munich Security Conference

    Leitung der Abteilung Operations der Münchner Sicherheitskonferenz; Senior Projekt Manager von internationalen Veranstaltungsformaten der Münchner Sicherheitskonferenz

  • Bis heute 9 Jahre, seit Mai 2016

    Project Manager

    Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz - Munich Security Conference

  • 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2016

    Trainee

    Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz - Munich Security Conference

  • 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014

    Consultant (in Äthiopien)

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

    Consultant im Polizeiprogramm Afrika, Ländermaßnahme AU PSOD, Addis Abeba, Äthiopien: Unterstützung des Aufbaus der Polizeikomponente der African Standby Force. Aufgabengebiete: Unterstützung beim Projektmanagement. Nachbereitung der Eröffnungskonferenz der Police Strategic Support Group (PSSG) und Anfertigung des Konferenzreports.

  • 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014

    Praktikantin (in Äthiopien)

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

    Praktikantin im Polizeiprogramm Afrika, Ländermaßnahme AU PSOD , Addis Abeba, Äthiopien: Unterstützung des Aufbaus der Polizeikomponente der African Standby Force. Aufgabengebiete: Mitarbeit beim Management des Projekts in allen Bereichen: vorwiegend Monitoring und Evaluierung; Beratung der Partner; Gestaltung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Workshops; Wissensmanagement; Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Werkstudentin

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

    Werkstudentin im Fach- und Methodenbereich, Kompetenzcenter Sicherheitssektor, Eschborn, Deutschland. Aufgabengebiete: Verfassen der Texte der neuen Seiten des Fachexpertiseportals des KC Sicherheitssektor.

  • 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013

    Praktikantin

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

    Praktikantin im Fach- und Methodenbereich, Kompetenzcenter Sicherheitssektor, Eschborn, Deutschland. Aufgabengebiete: Mitarbeit beim Management der „Business Development Initiative Rüstungskontrolle“: Erstellung einer Markt- und Akteursanalyse; Kontaktaufnahme mit potentiellen und bestehenden Partnern; Organisation von internen Workshops; Gestaltung, Organisation und Begleitung einer Fact-Finding Mission zur Kontaktaufnahme mit internationalen Organisationen und Think Tanks.

  • 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2010

    Praktikant

    American Institute for Contemporary German Studies

  • 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2009

    Praktikant

    Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)

  • 1 Monat, März 2008 - März 2008

    Praktikant

    Europäisches Parlament

    Mitarbeit im "Subject Team on Foreign Affairs" der Bibliothek des Europäischen Parlaments, Recherchearbeit über aktuelle auswärtige Angelegenheiten der EU, Teilnahme an Meetings (mit Berichterstattung), organisatorische und administrative Arbeit

  • Project Manager

    Münchner Sicherheitskonferenz - Munich Security Conference

Ausbildung von Stefanie Kaller

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2014

    Internationale Studien/Friedens- und Konfliktforschung

    Goethe Universität Frankfurt am Main

    Fokus auf (zivile) Konfliktbearbeitung, fragile Staatlichkeit, Good Governance und Entwicklungszusammenarbeit

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2010

    Staatswissenschaften

    Universität Passau

    Internationale und Europäische Politik, Global Governance, zusätzlich fachliche Kenntnisse in Geschichte, VWL, Soziologie und dem Öffentlichen Recht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Arabisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z