Stefanie Knopp

Angestellt, Head of Section - Reinsurance Accounting Life & Health, Munich Re (Group)

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Breites Wissen im Finanzwesen
Betriebswirtschaftliches Know-How
Beratungs- und Verkaufserfahrung
Kompetenz im Kundenkontakt sowie Serviceorientieru
Kenntnisse in der Projektarbeit
interkulturelle Kompetenz
großes Engegement
Hilfsbereitschaft
Teamfähigkeit
Führungskompetenz
Internationale Rechnungslegung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Knopp

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Head of Section - Reinsurance Accounting Life & Health

    Munich Re (Group)

    - Aufbau, Weiterentwicklung und Management eines Teams mit aktuell 10 Mitarbeitern - Strategische Mitarbeit und Weiterentwicklung der Abteilungsziele - Verantwortung für Quartalsabschluss (> €100 Mio) - Implementierung von IFRS 17 - Veränderungsmanagement im Bezug auf neuen Accounting Standard und Automatisierung - Entwicklung von neuen Ideen zur Unterstützung diverser Stakeholder und Prozessoptimierung - Bereitstellung von Accounting Expertise für Geschäftsbereich, Valuation und Controlling

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2016 - März 2019

    Senior Accountant

    Munich Re (Group)

    - Fachliche Anleitung und nicht-disziplinarische Leitung eines Teams mit 11 Kollegen - Input an die Führungskraft zum Performance Management der Teammitglieder - Verantwortung für Quartalsabschlüsse des Life & Health Segement Europa (> €100 Mio) - Entwicklung, Ausarbeitung und Einfühung diverser Accounting Prozesse - Review und Abstimmung von Accountingprozessen mit externen Wirtschaftsprüfern

  • 2 Jahre, Dez. 2014 - Nov. 2016

    Technical Accountant

    Munich Re (Group)

    - Erstellung des lokalen Management Reportings für Life & Health Segment Europa - Liaison Officer für UK Life Branch - Steuerung des versicherungstechnischen Rechnungswesen - Qualitätssicherung des Quartalsabschlusses

  • 5 Monate, Juli 2014 - Nov. 2014

    Produktmanagement

    Holiday Extras GmbH

    - Erstellung und Wartung von Produktinformationen - Kundenkontakt

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Werkstudentin im Bereich Finance Optimization (Group Management Reporting)

    Allianz SE

    - Vorbereitung von Effizienzanalysen für globale Einheiten auf Ebene von Finanzprozessen - Analyse von Finanzprozessen und Vergleich weltweiter Einheiten - Datenanalyse und Erstellung von Reports auf Basis eines Master Data Dictionary - Erstellung und Ausarbeitung von Key Performance Indicators (KPI) Monitoringkonzepts für Solvency II

  • 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012

    Praktikantin im Bereich Wirtschaftsprüfung

    Deloitte & Touche GmbH

    - Prüfung von Jahresabschlüssen, insbesondere von Leasingobjektgesellschaften und Fonds - Prüfung von Anhangs- und Lageberichtsangaben - Erstellung von Prüfungsberichten - Dokumentation der Prüfungshandlungen

  • 4 Monate, Juli 2009 - Okt. 2009

    Kundenberaterin / Bankkauffrau

    Sparkasse Dachau

    - Kundenberatung insbesondere im Bereich Geldanlange - Kundenbetreuung im Rahmen der Kontoführung

  • 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2008

    Praktikantin im Bereich Rechnungswesen

    Chubb Insurance Company of Australia Ltd.

    - Verbuchung von Verbindlichkeiten und Rückversicherungen - Verwaltung des Ausgaben-Programmes - Assistenz bei der jährlichen Budgetierung - Erlernen und Festigung der Kenntnisse im Geschäftsenglisch

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2008

    Auszubildende zur Bankkauffrau, anschließend Kundenberaterin

    Sparkasse Dachau

    - Kundenberatung in den Bereichen Geldanlage, Bausparen, Versicherungen, Dispositionskredit - Kundenbetreuung im Rahmen der Kontoführung; Verantwortung für Kassenabschluss und Buchungen - Betreuung des medialen Vertriebes der Geschäftsstelle - Einblick in verschiedene Abteilungen im Bankbetrieb wie Kredit-, Auslands- und Wertpapierabteilung im Rahmen der Ausbildung.

Ausbildung von Stefanie Knopp

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2014

    International Business

    University of Newcastle

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    International Business

    Jönköping International Business School

    Auslandsaufenthalt im Zuge des Betriebswirtschaftsstudiums an der LMU

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Betriebswirtschaftslehre

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Unternehmensrechnung und Finanzen sowie finanzorientierte BWL; Bachelorarbeit: Immunization Strategy for Natural Hedging of Life and Annuity Mortality Risks

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Joggen
Skifahren
Volleyball
Surfen
Lesen
Häkeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z