Stefanie Köhler

Angestellt, Referentin für fachpolitische Grundsatzfragen & Koordination Verbandsjubiläum, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentlichkeitsarbeit
Projektmanagement
Social-Media-Kompetenz
Soziale Arbeit
Museumspädagogik
kulturelle Bildung
historisch-politische Bildung
Bildung
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Köhler

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Referentin für fachpolitische Grundsatzfragen & Koordination Verbandsjubiläum

    Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.
  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Referentin Online-Redaktion/Veranstaltungen

    Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V.

  • 6 Monate, Dez. 2020 - Mai 2021

    Projektleiterin

    Karame e.V.

    Projektleiterin "Viefalt leben, Zusammenhalt stärken!", kofinanziert vom Asyl-, Migrations und Integrationsfonds der EU

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2019 - Okt. 2020

    Projektleiterin

    Karame e.V.

    Projektleiterin "Unterstützung von geflüchteten jungen Menschen und ihren Familien", gefördert von Aktion Mensch und dem Paritätischen Berlin

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2017 - Jan. 2019

    Museumspädagogische Assistentin

    Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland | Berlin

    Museumspädagogische Assistentin bei der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Berlin • inhaltliche Überarbeitung, Aktualisierung und Neukonzeption von Bildungsangeboten für das Museum in der Kulturbrauerei und den Tränenpalast • Entwicklung und Gestaltung von Bildungs- und Werbematerialien mit GIMP, Photoshop und InDesign • Verfassen von öffentlichkeitswirksamen Texten für die interne und externe Kommunikation • Mitarbeit beim Veranstaltungsmanagement

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2014 - Nov. 2016

    Volontärin für Museumspädagogik und Öffentlichkeitsarbeit

    Bröhan-Museum | Landesmuseum für Jugendstil, Art Déco und Funktionalismus

    Volontärin für Öffentlichkeitsarbeit und Museumspädagogik • Konzeption, Bewerbung und Durchführung von Projekten der kulturellen Bildung • Mitarbeit bei der Produktion von Kinder-Audioguides und Schulung freier Mitarbeiter im Bereich Vermittlung • Verfassen von Pressemitteilungen, Flyer- und Wandtexten sowie Katalogbeiträgen • Betreuung der Social-Media-Aktivitäten • Textsatz, Bildbearbeitung sowie Kommunikation mit Grafikern und Druckereien

  • 10 Monate, Feb. 2014 - Nov. 2014

    Praktikantin im Bereich Wissenschaftskommunikation

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Praktikum an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Bereich Wissenschaftskommunikation • Einblick in den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media • Mitarbeit bei der Plaung, Durchführung und Bewerbung von wissenschaftlichen Veranstaltungen • Anfertgung von Flyern im Corporate Design der Akademie • Bildrechterecherche; Redigieren von Texten • Einholen und Auswerten von Druckangeboten • Pflege der Website (CMS Plone)

  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Praktikantin im Bereich der Historischen Kommunikation/Unternehmensarchiv

    Volkswagen AG

    Praktikum im Bereich der „Historischen Kommunikation“/ Unternehmensarchiv der Volkswagen AG • Einblick in das Themenfeld des Geschichtsmarketings • Führungen durch die „Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit auf dem Gelände des Volkswagenwerks“ • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von History-Events

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Praktikantin im Bereich Wechselausstellungen

    Deutsches Historisches Museum

    Mitarbeit beim Ausstellungsprojekt "Begas - Monumente für das Kaiserreich" • Arbeit mit der Ausstellungsdatenbank HISTORIA • Recherchen im Landesarchiv; Bildrechterecherche • Überarbeitung des Literatur- und Werkverzeichnisses für den Ausstellungskatalog

Ausbildung von Stefanie Köhler

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2014

    Geschichtswissenschaften

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Neuere und Neueste Geschichte, Emotionsforschung | Geschichte der Gefühle, Selbstzeugnisforschung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2011

    Europäische Geschichte

    Technische Universität Chemnitz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Engagement für gelungene Integration und ein friedliches Miteinander sowie politische und kulturelle Bildungsarbeit bei Karame e.V.
Begeisterung für Geschichte
Kunst
Kultur und Philosophie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z