Navigation überspringen

Stefanie Königsberger

Angestellt, Projektmanagement, AGCS Gas Clearing and Settlement AG
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

MSc Biotechnologie
Umweltbiotechnologie
Fermentation
Anaerobtechnologie
Zellfabrik
Junior Projektmanagerin (Level D)
Organisation wissenschaftlicher und sozialer Event
Literaturstudie
Führerschein B
Six Sixma Yellow Belt
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
Ausbildung zur Abfallbeauftragten
sterile mikrobiologische Laborarbeit
statistische Versuchsplanung (DoE Design of Experi
statistische Software
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Königsberger

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2019

    Vorstandsmitglied

    ERGaR aisbl, European Renewable Gas Registry

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2019

    Projektmanagement

    AGCS Gas Clearing and Settlement AG

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2019

    Projektmanagement

    AGCS Biomethan Register Austria

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2018 - Okt. 2019

    Management Assistenz

    ERGaR European Renewable Gas Registry aisbl

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2019

    Technische Beraterin, Projektmanagerin, Stellvertretende Generalsekretärin

    European Biogas Association EBA

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2015 - Apr. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    BOKU Universität für Bodenkultur Wien

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Bioenergy 2020+ GmbH

    Projektmanagement und Forschungstätigkeit im EU-Projekt TherChem: Prozessintegriertes thermo-chemisches Verfahren zur Vorbehandlung von Biertrebern zur Steigerung der Biogasausbeute: thermo-chemische Vorbehandlung von lignozellulosereichen Substraten Projektmanagement und Konferenzorganisation Biogas Science 2014: Planung, Koordination und Begleitung des wissenschaftlichen und sozialen Rahmenprogrammes, Medienarbeit, Conference Office, Korrespondenz Betreuung internationaler Masterstudenten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    BOKU Universität für Bodenkultur Wien

    Projektmanagement und Forschungstätigkeit im EU-Projekt TherChem: Prozessintegriertes thermo-chemisches Verfahren zur Vorbehandlung von Biertrebern zur Steigerung der Biogasausbeute: thermo-chemische Vorbehandlung von lignozellulosereichen Substraten Projektmanagement und Konferenzorganisation Biogas Science 2014: Planung, Koordination und Begleitung des wissenschaftlichen und sozialen Rahmenprogrammes, Medienarbeit, Conference Office, Korrespondenz Betreuung internationaler Masterstudenten

  • 7 Monate, Nov. 2012 - Mai 2013

    Praktikantin

    Bioenergy 2020+ GmbH

    Forschungstätigkeit im EU-Projekt TherChem - (Prozessintegriertes thermo-chemisches Verfahren zur Vorbehandlung von Biertrebern zur Steigerung der Biogasausbeute: thermo-chemische Vorbehandlung von lignozellulosereichen Substraten) thermo-chemische Vorbehandlung von Biertrebern, Aufbau und Monitoring von einstufigen und zweistufigen anaeroben Reaktoren und Biomethanpotentialtests, nasschemische Methoden, Chromatographie und photometrische Methoden.

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Praktikantin

    BOKU Universität für Bodenkultur Wien

    Berufspraktikum Masterstudium Masterarbeit: Einfluss thermo-chemischer Vorbehandlung auf die anaerobe Vergärung von Biertrebern. Labortätigkeiten: thermo-chemische Vobehandlung von Biertrebern, Aufbau und Monitoring von einstufigen und zweistufigen anaeroben Reaktoren und Biomethanpotentialtests, nasschemische Methoden, Chromatographie und photometrische Methoden.

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Praktikantin

    BOKU Universität für Bodenkultur Wien

    Organisationskomitee des ADSW&EC Kongresses (International Symposium on Anaerobic Digestion of Solid Waste and Energy Crops, 2011 in Wien): Protokollierung, Dokumentation, Koordination, Verantwortung über das Conference Office, Korrespondenz mit Wissenschaftern, Teilnehmern, Sponsoren (Deutsch, Englisch)

  • 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2010

    Praktikantin

    Biomin

    Aufgabenbereiche: Literaturrecherche, mikrobiologisches, steriles Arbeiten mit Hefe, Erstellen einer Working Cell Bank, Herstellung und Sterilisierung von Nährmedien, Aufbau und Monitoring von sterilen Fermentationen im Labormaßstab, mikrobiologische und HPLC-Analysen von Fermentationsproben, statistische Versuchsplanung und Auswertung

Ausbildung von Stefanie Königsberger

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2012

    Biotechnische Verfahren

    Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik

    Grundausbildung: Chemie, Produktions- und Verfahrenstechnik, Bio- und Umwelttechnik, Management Gewählte Schwerpunkte: Umwelttechnik und Umweltmonitoring, Zellfabrik und Prozessanalytik Literaturarbeit: The Fate of Sulphur in Anaerobic Digestion.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2010

    Biotechnische Verfahren

    Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik

    Grundausbildung: Biotechnologie, Mikrobiologie, Chemie, Analytik, Verfahrenstechnik Laborübungen: Chemie, Mikrobiologie, Analytik, Fermentation Literaturarbeit: Evaluation for the Registration Process of three potential microbial Biocontrol Agents

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z