Stefanie Ottermann

Angestellt, Fachkraft für Sport- und Bewegungsangebote, Andreaswerk e.V.

Vechta, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Begeisterungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fachkompetenz
Flexibilität
Loyalität
Motivation
Selbstbewusstsein
Ehrgeiz
Kontaktfreudigkeit
Ernährungsberatung
Hands-on-Mentalität
Fitness Management
Vertrieb
Yin Yoga
Hatha-Yoga
Faszien Yoga
Deep Relax
Entspannungstrainer
Persönlichkeitsentwicklung
Coaching
Fitness
Engagement
Personal Training
Sportökonomie
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Empathie
Eigenverantwortung
Lernbereitschaft
Soziale Kompetenz
Freundlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Ottermann

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Referentin

    Katholische Landvolkhochschule Oesede

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Fachkraft für Sport- und Bewegungsangebote

    Andreaswerk e.V.

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Yoga - Mental Health -Personal Training

    Nebenberufliche Tätigkeit

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2018

    Fitnessökonomin

    Injoy Lohne

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Regionalleiterin

    clever fit

  • 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2016

    Fitnessökonomin

    Sauna und Sportparadies Diepholz, Bodyfit Damme

    Organisation und Verwaltung des Präventionssektors, Koordination der Kooperationsprojekte bezüglich gesetzlicher Krankenkassen, Konzeptentwicklung, Beratung, Verkauf, Projektmanagement und Grouptraining

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2015

    Fitnessökonomin

    In Balance - aktiv & gesund

    Unbefristete Übernahme als Gesundheitsexpertin Beratung Verkauf Kurstrainerin (von Zumba bis Rehasport) Faszientraining Triggerpointmanagement u.v.m.

  • 3 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2014

    Duale Studentin "Fitnessökonomie"

    In Balance - aktiv & gesund (Lastrup)

    Duales Studium zur Erlangung des Grades Bachelor of Arts in Fitnessökonomie. Selbstständiges Erlernen der universitären Inhalte via Fernstudium mit regelmäßigen Präsenzphasen vor Ort in Kombination mit praktischer Anwendung der Lehrinhalte im Betrieb (40 Std./Woche). Hauptsächliche Handlungsfelder: Studioübergreifend (Beratung, Verkauf, Service, Organisation,Kursleitung, Rehabilitationssport sowie selbstständige Erstellung eines Konzeptes nach §20 SGB V das praktisch angewandt wird)

  • 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2011

    Auszubildende "Fachtrainer für gesundheitsorientierte Fitness/ A-Lizenz"

    In Balance - aktiv & gesund (Lastrup)

    Duale Ausbildung zum Fachtrainer für gesundheitsorientierte Fitness. Dazu gehörend diverse Fortbildungen und Lizenzen bei der SAFS&BETA Bildungsakademie in den Standpunkten Hamburg, Hannover und München sowie zahlreiche weitere Qualifikationen anderen Anbieter. Praktische Anwendung der Lehrinhalte im Betrieb (40 Std./Woche)

Ausbildung von Stefanie Ottermann

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2011 - Apr. 2014

    Fitnessökonomie

    Deutsche Hochschule für Prävention & Gesundheitsmanagement

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2011

    Fachtrainer für gesundheitsorientierte Fitness

    SAFS & BETA

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fitnesstraining
soziale Kontakte
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z