Navigation überspringen

Dr. Steffen Bruendel

Arbeitet als Leiter der PwC-Stiftung

Angestellt, Leiter Stiftungsteam, PwC-Stiftung
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Leitungserfahrung / Führung von Stabsa
Langjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement;
Government Relations; Public Relations; Stakeholde
Corporate (Social) Responsibility - CR/CSR; Corpor
Corporate Collecting: Betreuung unternehmenseigene
Kulturmanagement (Arts & Culture); Kultursponsorin
Projekt Management (national / international)
Non-Profit Management (Foundations) / Operative Le
Strategische Kompetenz; Konzeptions- und Umsetzung
Internationale Netzwerke (v.a. Nord- u. Ostmittele

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Bruendel

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2019

    Leiter Stiftungsteam

    PwC-Stiftung

    Geschäftsführung, Leitung der Stiftung inklusive Personalführung und Budget. Konzeption, Umsetzung und Evaluation operativer Programme zur Jugend-, Bildungs- und Kulturförderung sowie Auswahl passender Förderprojekte, Kooperation mit Kultur-, Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie mit Stiftungen, Unternehmen und Ministerien, Vertretung der Stiftung nach außen.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2019

    Forschungsdirektor

    Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften

    Leitung des Instituts inklusive Personalführung und Budget. Konzeption, Umsetzung und Evaluation nationaler und internationaler akademischer Fortbildungs- und Austauschprogramme. Kooperation mit Bildung- und Forschungseinrichtungen im In-und Ausland sowie mit Stiftungen, Unternehmen und Ministerien. Fundraising und Drittmittel-Einwerbung. Selbstständige Forschung (Neuere und Neueste Geschichte) und Lehre. Stakeholder-Management. Vertretung des Forschungszentrums nach außen.

  • 7 Jahre und 7 Monate, Sep. 2006 - März 2014

    Bereichsleiter

    E.ON Global Commodities SE (früher: E.ON Ruhrgas AG)

    Konzeption und Durchführung von Projekten und Programmen zur Geschäftsflankierung im In- und Ausland (hier v.a. Russland und Norwegen) in den Bereichen Kultur-, Jugend- und Wissenschaftsaustausch: Corporate Responibility (CR), Kultursponsoring; Betreuunug der unternehmenseigenen Kunstsammlung (bis 11/2012); Stakeholder Management: Betreuung von Vorstandsmandaten in gesellschafts- und kulturpolitisch relevanten Vereinen und Institutionen; Personal- und Budget-Verantwortung.

  • 7 Jahre und 3 Monate, Sep. 2006 - Nov. 2013

    Programmleiter

    E.ON Stipendienfonds im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Operative Führung der Stiftung; Konzeption und Umsetzung von Stipendien- und Förderprogrammen im In- und Ausland; Stipendiatenauswahl; PR und Kommunikation

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Lehrbeauftragter

    Ruhr-Universität Bochum

    Fortbildung für Studierende in Projektmanagement und Fundraising

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2003 - Aug. 2006

    Lehrbeauftragter

    Universität Bielefeld

    Lehre zur Neueren und Neuesten Geschichte (Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts) sowie Fortbildungen für studierende zu den Themen Projektmanagement und Fundraising

  • 7 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2006

    Projektleiter

    Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Projekten und Programmen zum kulturellen und akademischen Austausch zwischen Deutschland und Ostmittel- bzw. Südosteuropa; Personal- und Budget-Verantwortung; Auf- und Ausbau akademischer Institutionen (z.B. Hertie School of Governance, Deutsche Rechtsschule Danzig, Deutsche Rechtsschule Krakau); Kooperation mit anderen Stiftungen, Ministerien (insbesondere Auswärtiges Amt) und Deutschen Botschaften; Auswahl von Stipendiaten sowie Aufbau von Alumni-Netzwerken.

  • 1997 - 1999

    Wiss. Mitarbeiter, Tutor

    Universität Bielefeld

  • 1989 - 1991

    Gruppenführer, Zugführer

    Bundeswehr

Ausbildung von Steffen Bruendel

  • Geschichtswissenschaft, Öffentliches Recht

    Universität Freiburg, University of London/QMC, Universität Bielefeld

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z