Steffen Holzinger LL.M. MRICS

Angestellt, Immobiliensachverständiger CIS HypZert (F), ZIS Sprengnetter Zert (AI), Immobilienhaus Hans Holzinger Treuhand GmbH

Heilbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verkehrswertermittlung / Verkehrswertgutachten
Beleihungswertermittlung / Beleihungswertgutachten
DCF-Verfahren
gutacherliche Stellungnahmen
Research – Analysen
Überprüfung und Plausibilisierung von Gutachten
Bewertung und Beurteilung von Rechten und Belastun
Bieterverfahren
Bieterinteressentensuche für Zwangsversteigerungen
Immobilienverwertung

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Holzinger LL.M. MRICS

  • Bis heute 25 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 1998

    Immobiliensachverständiger CIS HypZert (F), ZIS Sprengnetter Zert (AI)

    Immobilienhaus Hans Holzinger Treuhand GmbH

    Immobiliengutachter HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke CIS HypZert (F) Zertifizierter Sachverständiger für die Markt- und Beleihungswertermittlung aller Immobilienarten, ZIS Sprengnetter Zert (AI) Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten, International Appraiser (DIA)

  • Bis heute

    Auktionator

    Südwestdeutsche Immobilienauktionen

    Auktionator für die Versteigerung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten, Bieterverfahren, Nachverkaufsverfahren, Suche von Bietinteressenten im Zwangsversteigerungsverfahren

  • Bis heute

    Entwicklung und Konzeption

    www.wertermittlung-net.de

    Immobilienbewertung online mit sofortigem DOWNLOAD

Ausbildung von Steffen Holzinger LL.M. MRICS

  • 2 Jahre, Apr. 2016 - März 2018

    Masterstudiengang 'Real Estate Law'

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

  • 2008 - 2008

    Deutsche Immobilienakademie an der Universität Freiburg

    Aufbaustudium ‚Internationale Immobilienbewertung‘ Bewertung von Auslandsimmobilien, insbesondere in der EU und den USA zum International Appraiser (DIA)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2002 - Jan. 2004

    Deutsche Immobilienakademie an der Universität Freiburg

    Kontaktstudium zum Diplom-Sachverständigen (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 1996 - Aug. 1998

    Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule Heilbronn

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 1995 - März 1996

    Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule Biberach an der Riss

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Interesse an sämtlichen immobilienrelevanten Themen
insbesondere im volkswirtschaftlichen Kontext
Immobiliendienstleistungen über das Internet zu vermarkten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z