Stephan Anton

Angestellt, Technischer Leiter, E-Werk Freiburg

Freiburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Umsetzung von Veranstaltungen
CAD-Konstruktion
Fachplanung bühnentechnischer Anlagen
Veranstaltungsplanung & Aufbau
Realisierung von Messen
Veranstaltungsdienstleistungen
Technische Realisierung von Bühnenbildern
Konstruktion und Entwurf von Bühnentechnik / Dekor
Entwicklung und Konstruktion von mechanischen Komp
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Anton

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Technischer Leiter

    E-Werk Freiburg

  • Bis heute 14 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2010

    B.Eng. Theatertechnik / Fachkraft für Veranstaltungstechnik

    Anton-Eventtechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Student - Bachelor of Engineering Maschinenbau-Theatertechnik

    Beuth Hochschule für Technik

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Mitarbeiter der Vertriebs-, Konstruktionsabteilung

    Gerriets GmbH

    Erstellung von technischen Zeichnungen mit Pro Engineer, Aufbau und Montagearbeiten

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Mitarbeiter der Planungs-, Konstruktionsabteilung

    itv-Ingenieurgesellschaft für Theater- und Veranstaltungstechnik mbH

    Erstellung von Planungsunterlagen und Konstruktionszeichnungen für bühnentechnische Anlagen im Zuge von Sanierungsprojekten.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2009

    Auszubildener

    showlight Veranstaltungstechnik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2006

    Aufbauhelfer

    Konzertservice Freiburg

Ausbildung von Stephan Anton

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Maschinenbau-Theatertechnik

    Beuth Hochschule für Technik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2009

    Veranstaltungstechnik

    Georg-Simon-Ohm-Schule

    Lichttechnik, Rigging, Bühnenbau, Energieversorgung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z