Navigation überspringen

Stephan Horn

Angestellt, Optoelectronic Applied Innovation Senior Project Manager, Antolin Deutschland GmbH
Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Angewandte Physik
Laserphysik
Lasertechnik
Laser Activated Remote Phosphor
Mil-Std-3009
Faseroptik
Produktentwicklung
Technischer Vertrieb
Optische Messtechnik
Technische Optik
Signalverarbeitung
Thermographie
Technische Chemie
Spektrometrie
Produktmanagement
Optik
Experimentalphysik
Kaufmännische Kenntnisse
Chemie
Forschung
Engineering
Projektmanagement
Human-Machine Interface (HMI)
Human factors and ergonomics

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Horn

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Feb. 2024

    Optoelectronic Applied Innovation Senior Project Manager

    Antolin Deutschland GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit März 2020

    Wissenschaftlicher Stabsoffizier

    Bundeswehr - Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe an der WTD 61

    - R&D - Human Maschine Interface (HMI) - Human Factors - LASER Schutz für Crew Mitglieder - Licht und Sicht

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2021 - Jan. 2024

    Kaizen

    OEKA TECH Automotive GmbH

    R&D Controlling / CIP / Prototyping

  • 8 Jahre und 9 Monate, Juli 2012 - März 2021

    Produktverantwortlicher LASER- und Night Vision Lighting

    Oshino Lamps GmbH

    - Betreuung von Schlüsselkunden (B2B, OEM und TIER1-Geschäft) - Entwicklung von Lieferanten - Projektmanagement für RGB- und Luminophor-konvertierte LASER-Anwendungen - F&E für multispektrale, hochintensive und breitbandige Strahlungsquellen und deren Steuerung

  • 2 Jahre, Juli 2010 - Juni 2012

    Chemie-Ingenieur

    Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg

    - Environmental management - Radiation protection - Examination of waste from hospitals and scientific institutes by means of mass spectrometric (GCMS) and fourier transform infrared spectrometers (FTIR) and its disposal.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2009

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Thermosensorik GmbH

    - Thermal imaging and multispectral imaging (NIR, SWIR, MWIR, LWIR) - Calibration of Focal Plane Arrays (FPA) - Experimental setups and test runs for OEM

Ausbildung von Stephan Horn

  • Bis heute

    Maschinenbau

    Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg

  • Physikalische Technik

    Fachhochschule Coburg

    - Physikalische Technik - Technische Optik - LASER Technik - Photonik - Spektrometrie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z