Navigation überspringen

Stephan Mörtenhuber

Angestellt, Projektleiter - Strategische Operationsprojekte, Wacker Neuson Linz GmbH
Hörsching, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktion: Produktionswirtschaft
Fertigungstechnik
Logistik
Instandhaltung
Qualitäts-
Sicherheits- und Umweltmanagement
Management: Unternehmensführung
Betriebswirtschaftslehre
Controlling
Wirtschaftsrecht
Projektmanagement
Sozialkompetenz: Führungsverhalten
Kommunikation
Moderation
Konfliktmanagement
Business English

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Mörtenhuber

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2022

    Projektleiter - Strategische Operationsprojekte

    Wacker Neuson Linz GmbH

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2021

    Bereichsleiter Logistik & SCM

    Wacker Neuson Linz GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2017 - Mai 2019

    Project Senior Expert

    Fa. Con-Sense GmbH

  • 11 Monate, Juni 2016 - Apr. 2017

    Betriebsleiter / plant manager

    Wacker Neuson Linz GmbH

  • 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2016

    Montageleiter / Stv. Betriebsleiter

    Wacker Neuson Linz GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Head of Corporate Projects

    Wacker Neuson Group
  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2013 - Aug. 2015

    Managing Director / Geschäftsführer

    Wacker Neuson Kragujevac d.o.o.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2012

    Assistant to Managing Director Polytec Car Styling Division

    Polytec Group

  • 3 Jahre und 6 Monate, 2008 - Juni 2011

    Deputy Plant Manager, Industrial Engineering

    Polytec FOR

  • 2001 - 2005

    Project Manager

    Polytec FOR

Ausbildung von Stephan Mörtenhuber

  • 3 Monate, Jan. 2022 - März 2022

    Ausbildung Forstfacharbeiter

    Bundesforschungszentrum für Wald - Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen

  • 3 Jahre und 6 Monate, 2008 - Juni 2011

    Supply Chain Management

    Fachhochschule Steyr

    Berufsbegleitendes Masterstudium - M.A. General Management, Führungs- und Leadershipkompetenz, kombiniert mit den innovativen Treibern der Vernetzung E-Business und Logistik

  • 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2007

    Institute of Business and Technology

    University of Aarhus (Denmark)

    Exchange study

  • 2005 - 2008

    Produktion und Management

    Fachhochschule Steyr

    Produktion: Produktionswirtschaft, Fertigungstechnik, Logistik, Instandhaltung, Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltmanagement / Management: Unternehmensführung, BWL, Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Wirtschaftsrecht, Projektmanagement / Sozialkompetenz / Praxisbezug

  • Bis heute

    Chemische Betriebstechnik

    HTL Wels

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z