Dr. Stephan Rother
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Rother
- Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2022
Leiter Grundlagenforschung Mechanik und Magnetismus - Grid Technology
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Fachliche und Disziplinare Führung des Teams Basic Research Magnetics and Mechanics im Bereich Grid Technology: Distribution and Powert Transformer, Switching Products
- 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2021 - Okt. 2022
Leiter Forschung und Entwicklung Verteiltransformatoren
Siemens Energy GmbH & Co. KG
Management der globalen R&D- und Innovationstätigkeiten Strategieentwicklung inklusive Budgetplanung Überwachung des Fortschritts der Entwicklungsprojekte Verantwortung für regelmässige Reviews mit globalen Standorten und Management Identifizierung von zukünftigen Marktanforderung in ener Zusammenarbeit mit globalen Sales- und Strategieteams Wettbewerbsanalyse und Indentifizierung von Industrietrends Kooperation mit externen Partnern und Universitäten bei Machbarkeitsstudien zu innovativen Ideen
- 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2021
Leiter Forschung und Entwicklung
Landis+Gyr
Fachliche Verantwortung für die Bereiche Sensorik, Konstruktion, Hardware, Firmware, Test&Validation und Projektmanagement mit Innovationsmanagement und Requirements Engineering Management der Abteilung: Budgetprozess, Technologie-Roadmapping, strategische Planung mittels Kanban, Ressourcenverwaltung, Mitarbeiterbewertung, People Management, Vertretung der Abteilung bei internen und externen Audits (ISO 9001, PTB) Mitarbeit im Managementteam bei Visionserstellung und Strategieplanung
Überwachung der Kennzahlen von Anlagen mit KPI Dashboards (MS Office) mit Optimierung der Programmabläufe mittels LabVIEW und SPS (PLC) Verantwortung des Konfigurationsmanagement von der Auftragseingabe in SAP bis zur Fertigungsanlage Führung der Abteilung: Teamführung, Mitarbeiterengagegement, Mitarbeiterentwicklung, Team-Building, Strukturierung von Problemstellungen und Lösung dank starker analytischer Fähigkeite
Stellvertretender Leiter der staatlich annerkannten Prüfstelle KBY5 Verantwortung von Eichung und Konformitätsbewertung gemäß Eichrecht
- 4 Jahre, Apr. 2011 - März 2015
Gruppenleiter Operation Support und Sensor Technology
Landis+Gyr
Zusätzliche Technische Leitung für vorbeugende Instandhaltung, Wartung und Reperaturen der Sondermaschinen in der Fertigung Projektmanagement für Konzeption, Standortplanung, Produktionsplanung und Inbetriebnahme von Produktionslinien in China. Projektmanagement für Konzeption, Beschaffung, Inbetriebnahme und eichtechnische Zulassung von Fertiungsanlagen
- 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2008 - März 2011Landis+Gyr
Gruppenleiter Sensor Technology und Projektmanager
Fachliche Verantwortung für die Bereiche Ultraschall, Strömung, Messtechnik, Sensorik, Konstruktion und Konfiguration Projektleitung diverser Projekte: Terminplanung mittels MS Project und Sciforma, Integration des Anforderungsmanagements, abteilungsübergreifende Teamführung Projektleitung für Entwicklung und Produkteinführung des heute umsatzstärksten Wärmezählers bei Landis+Gyr
Physiker in der Produktentwicklung für Ultraschall-Wärmezähler: Messtechnik, Sensorik, Strömungslehre, Metrologie, Prüftechnik Technischer Support von Feldgeräten Gewährleistung der Normenkonformität
Ausbildung von Stephan Rother
- 1998 - 2002
Physik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Experimentalphysik Reinraumtechnik, Elektronenmikroskop, Kryotechnik, Supraleitung, Messtechnik, THz-Strahlung, Ferninfrarotstrahlung
- 1993 - 1998
Physik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Festkörperphysik, Supraleitung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Rumänisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.