
Prof. Dr. Stephan Schmidt
Suchst Du einen anderen Stephan Schmidt?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Schmidt
- Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2016
Prodekan
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
- Bis heute 14 Jahre und 4 Monate, seit 2011
Professor
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Lehrgebiete: Einkommensteuer, Steuerliches Verfahrensrecht, Öffentliches Recht, Europarecht, Privatrecht
- 2009 - 2011
Sachgebietsleiter Betriebsprüfung
Finanzamt Leipzig II
u. a. Dozent im Regionalen Schulungsteam für Betriebsprüfer, Mitglied des Prüfungsausschusses für Steuerberater beim Sächsischen Staatsministerium der Finanzen
- 2005 - 2008
Referent
Oberfinanzdirektion Chemnitz, nunmehr: Landesamt für Steuern und Finanzen
Referent für Gewinneinkünfte, IT-Sicherheitsbeauftragter, Teilprojektleiter "Umstrukturierung Rechenzentrum", Mitglied des Prüfungsausschusses für den gehobenen Steuerverwaltungsdienst
- 2004 - 2005
Sachgebietsleiter
Finanzamt Pirna
Leiter der Sachgebiete Körperschaftsteuer und Vollstreckung
- 2003 - 2004
Einführung in die Aufgaben des höheren Dienstes der Steuerverwaltung
Finanzämter, OFD Chemnitz, Finanzministerium Sachsen, Bundesfinanzakademie
- 1999 - 2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Lehrbeauftragter
Technische Universität Dresden, Jean-Monnet-Lehrstuhl (Europarecht)
u. a. Dozent am Europäischen Institut für postgraduale Bildung an der TU Dresden, an der Akademie für öffentliche Verwaltung des Freistaats Sachsen und an der Universität Zagreb (Kroatien), Mitglied des Prüfungsausschusses für den LL.M.-Aufbaustudiengang "Gemeinsame Wege nach Europa"
- 1997 - 1999
Rechtsreferendar, zweite juristische Staatsprüfung
Oberlandesgericht Koblenz (Bezirk)
Stationen: Amtsgericht Daun, Rechtsanwälte Hilgers/Hornung/Roeder, Staatsanwaltschaft, Verwaltungsgericht und Stadtverwaltung Trier, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Europäische Rechtsakademie Trier
Ausbildung von Stephan Schmidt
- 1999 - 2004
Promotionsstudium
Technische Universität Dresden
Themenbereich: Medien-/Internet- und Europarecht
- 1993 - 1994
Law
University of East Anglia, Norwich (GB)
Public International Law, European Community Law
- 1991 - 1996
Rechtswissenschaft
Universität Trier
Schwerpunktbereich: Völker- und Europarecht
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.