Stephanie Ehrler

Angestellt, Rechnungsführerin, Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis

Dietikon, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Ehrler

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Rechnungsführerin

    Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis

  • 6 Jahre und 9 Monate, Feb. 2012 - Okt. 2018

    kaufm. Sachbearbeiterin

    FMT Proma AG

    Steuererklärungen ausfüllen, bearbeiten Veranlagungen prüfen Fristen verwalten

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2011

    kaufmännische Angestellte

    Öffentliche Arbeitslosenkasse Aargau

    Prüfen, bearbeiten von Neuanträgen Prüfen, festlegen des einzelnen Anspruchs; berechnen und auslösen der Entschädigungszahlung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2009

    kaufmännische Angestellte

    Gemeindeverwaltung Küsnacht

    Finanzbuchhaltung Stellvertretung Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung Gemeindekasse führen Lehrlingsbetreuung

  • 6 Monate, März 2007 - Aug. 2007

    kaufmännische Angestellte

    Stadt Baden

    Sachbearbeiterin Inkassowesen Steuern / Debitoren

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2003 - Jan. 2007

    kaufmännische Angestellte

    Gemeindeverwaltung Küsnacht

    Finanzbuchhaltung Stellvertretung Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung und Gemeindekassiererin Sekretärin Pensionskasse der Politischen Gemeinde Küsnacht Lehrlingsbetreuung

  • 1 Monat, Dez. 2002 - Dez. 2002

    kaufmännische Angestellte

    Zingg-Lamprecht AG

    Finanzbuchhaltung Kreditorenbuchhaltung Offerten erstellen Auftragsbearbeitung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2001 - Juli 2002

    kaufmännische Angestellte

    New PFF AG

    Auftragsbearbeitung Finanzbuchhaltung Kreditoren-/Debitorenbuchhaltung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 1999 - Juni 2001

    Pflegeassistentin

    Alters- und Pflegeheim Sunnegarte, Bubikon

    Pflegeassistentin

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 1997 - Apr. 1999

    Pflegeassistentin

    Alterssiedlung Kehl, Baden

    Pflegeassistentin

Ausbildung von Stephanie Ehrler

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2018

    Kultur und Ausbildung Privatschule für Fernstudium für med. Sekretärinnen

  • 2002 - 2003

    Management Diplom - Junior Level, AKAD

  • 2000 - 2002

    Handels- und Bürofachschule, Rapperswil

  • 1997 - 1998

    Sekundarschule für Erwachsene, Kanton Zürich (berufsbegleitend)

  • 1996 - 1997

    Ausbildung zur Pflegeassistentin, Baden

  • 1995 - 1996

    Praktium Alterszentrum am Hungeligraben, Niederlenz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Sport
Tanzen/Ballett

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z