
Stephanie Lenzke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephanie Lenzke
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juni 2023
Fachkraft für das Sachgebiet Eingliederungshilfe im Sozialamt
Lankreis Rotenburg (Wümme)
- 9 Jahre und 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2023
Fallmanagerin/Statistikansprechpartner
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Arbeitsvermittlung/ -beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden innerhalb des SGB II. Schwerpunkt Bewerberbetreuung im Bereich der unter-25jährigen. Seit 03/2013 Statistikansprechpartner am Standort. Mitarbeit in wechselnden Projekten.
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2020
Elternzeit
Familie Lenzke
- 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2014
Arbeitsvermittlerin, Statistikansprechpartner
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Arbeitsvermittlung/ -beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden innerhalb des SGB II. Schwerpunkt Bewerberbetreuung: Zuordnung der Arbeitnehmerkunden zu einem Handlungsprogramm und dessen Umsetzung/Aktualisierung, Motivierung der Arbeitnehmerkunden (z.B. Eingliederungsvereinbarung). Beratung zur Förderung der beruflichen Integration von Arbeitnehmerkunden, die sich noch in Arbeit befinden. Individuelle Arbeitnehmerkundenförderung zur Verbesserung der Integrationsaussichten in den Arbeitsmarkt.
- 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011
Arbeitsvermittlerin
Bundesagentur für Arbeit Bremen
Arbeitsvermittlung/ -beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden innerhalb des SGB III. Schwerpunkt Bewerberbetreuung: Zuordnung der Arbeitnehmerkunden zu einem Handlungsprogramm und dessen Umsetzung/Aktualisierung, Motivierung der Arbeitnehmerkunden (z.B. Eingliederungsvereinbarung). Beratung zur Förderung der beruflichen Integration von Arbeitnehmerkunden, die sich noch in Arbeit befinden. Individuelle Arbeitnehmerkundenförderung zur Verbesserung der Integrationsaussichten in den Arbeitsmarkt.
- 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2010 - Feb. 2011
Arbeitsvermittlerin
Bundesagentur für Arbeit Rotenburg (Wümme)
Arbeitsvermittlung/ -beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden innerhalb des SGB III. Schwerpunkt Bewerberbetreuung: Zuordnung der Arbeitnehmerkunden zu einem Handlungsprogramm und dessen Umsetzung/Aktualisierung, Motivierung der Arbeitnehmerkunden (z.B. Eingliederungsvereinbarung). Beratung zur Förderung der beruflichen Integration von Arbeitnehmerkunden unter 25 Jahren. Individuelle Arbeitnehmerkundenförderung zur Verbesserung der Integrationsaussichten in den Arbeitsmarkt.
- 6 Jahre und 1 Monat, März 2004 - März 2010
Servicekraft
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Nl. Brinkum
Zubereitung der Speisen für die kalte und warme Küche unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Ausgabe der warmen Speisen unter Einhaltung der kalkulierten Portionen im Kundenrestaurant. Kassiertätigkeit Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, sowie die Einhaltung von Sauberkeit und Ordnung im Küchen- und Restaurantbereich.
Thema der Soziologie-Magisterarbeit: "Mobbing und Bullying an Schulen - Ein soziales Problem mit Handlungsbedarf" (angewandte Sozialforschung nach Mark van DeVall) Note: gut; Gesamtnote im Hauptfach: sehr gut
- 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2006
Forschungspraktikantin
Institut für empirische und angewandte Soziologie (EMPAS) der Universität Bremen
Forschungspraktikum zum Thema "Bildungsentscheidungen beim Übergang zu weiterführenden Schulen" Recherche & Auswertung der relevanten Literatur Selektion der relevanten Theorien zum gruppenspezifischen Kontext Hypothesenbildung & Operationalisierung Selektion der betreffenden Variablen Fragebogenerstellung Durchführung der Befragung Datenerfassung und statistische Analyse Erstellung eines Abschlussberichtes
- 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001
Verkäuferin
Anton Schlecker GmbH
Urlaubsvertretung in 4 Filialen. Kassiertätigkeit. Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit in den Filialen. Beratung von Kunden.
- 7 Jahre, Aug. 1994 - Juli 2001
Abiturientin
Gymnasium Athenaeum Stade
- 1 Monat, Juli 1999 - Juli 1999
Redaktionspraktikantin
Stader Tageblatt
Dreitägiges Praktikum in der Redaktion des Stader Tageblattes. Begleitung der Redakteure und Redaktionskonferenzen, sowie selbstständiges Schreiben eines Artikels.
- 1 Monat, Okt. 1998 - Okt. 1998
Praktikantin in Verwaltung und Lehre
Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
Mitarbeit in der Verwaltung der Kreisjugendmusikschule Stade e.V., sowie Begleitung der Musikschullehrer aus den Bereichen Big Band, Gitarre, Saxophon und Früherziehung.
Ausbildung von Stephanie Lenzke
- 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2009
Soziologie, Geschichte, Arbeitswissenschaften
Universität Bremen
>Sozialforschung >SozialeProbleme und Sozialpolitik >Arbeit und Gesundheit >Arbeit und Soziale Beziehungen >Neuere/Neueste Geschichte
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Schwedisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.