Stephanie Mok

Angestellt, Product Manager BU Anchors, Hilti Corporation

Feldkirch, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmerische Denkweise
Interdisziplinäres und globales Denken
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten gepaart mit vi
Kunden- und zielorientierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Ausgeprägter Teamgeist
Erfahrung Supply Management industry leading compa
Gutes Gespür für erforderliche Veränderungsprozess
Analytischen Fähigkeiten und einem guten Prozessve

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Mok

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Product Manager BU Anchors

    Hilti Corporation

    Weltweite Verantwortung für die Entwicklung des Ankerstangen Portfolios » Unterstützung und Leitung von 63 Märkten » Förderung neuer Produktentwicklung basierend auf Kundenanforderungen Hervorragendes Wachstum des Segments und Erweiterung des Marktes mit +30Mio. » Entwicklung eines neuen Produktes/Systems mittels des Time To Money Projektes » Unterstützung des Strategie Projektes Chemische Dübel & Federführung für das Ankerstangen Portfolio und den Bereich Supply Chain

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2008 - Jan. 2011

    Strategic Supply Manager/ Project Manager

    Hilti Corporation

    Strategische Supply Managerin/ Projekt Managerin » Optimierung des nationalen Produktportfolios mit Umsätzen von 37 Mio. CHF » Signifikante Einsparung durch neue Lieferanten und Design Optimierungen » Einführung eines neuen Lieferungskonzeptes für neue globale Produkte

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2008

    Project Manager B787/ Dreamliner Spoiler/ Direct Report to VP Engineering

    FACC AG

    Projektmanager B787/ Dreamliner Spoiler. Detailed project planning and monitoring, assuring complete visibility for all stake holders: FACC Executive Board and Boeing Headquarters VP’s. Coordination of the spoiler design with a team of >20 engineers in AT. Re-design (weight reduction) with Boeing design office in Moscow. Deadlines met consistently with no quality issues since then. Effective and sustainable supply chain concept development.

  • 2004 - 2004

    Diplomarbeit - Restrukturierungsprojekt

    MTU Aero Engines

    Graduand - Final Thesis Project: Organizational restructuring of the planning process in cooperation with Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT RWTH, Aachen. Business process analyze, weakness identification. Concept development of a new organizational structure. Final presentation to the management team including Vice President Operations. The proposed concept was implemented.

  • 2003 - 2003

    Praktikum - Controlling

    Lufthansa Technik

    Trainee Controlling

  • 2000 - 2001

    Praktikum - Produktion & Logistik

    Cirea SRL

    Company owned by my parents dealing with backery, catering service and corn export/ import. Trainee production, finance and sales.

Ausbildung von Stephanie Mok

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2003 - Apr. 2005

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität München

    Management and Supply Chain

  • 8 Monate, März 2003 - Okt. 2003

    Wirtschaftswissenschaft

    Universität Hamburg, Deutschland

    Handel und Controlling

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2005

    Wirtschaftsingenieur

    TU Politechnica, Timisoara, Rumänien

    Marketing, Organisation und Management

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Rumänisch

    Fließend

  • Ungarisch

    Muttersprache

Interessen

Reisen; Kochen; Neues sehen & lernen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z