Stephanie Schober

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Szenenbildnerin, designandstory

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikation im Raum
Inszenierung
Emotion Design
Art Direction
Design Strategy
Production design
Brand Identity Design
Courage & Curiosity

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Schober

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Szenenbildnerin

    designandstory

    Konzeption und Design mit Schwerpunkt Szenografie, Kommunikation im Raum

  • 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2021

    Art Directorin

    Neue Bioskop Television GmbH

  • 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2020

    Art Director I Szenenbildassistentin

    Hager Moss Film GmbH

  • 3 Monate, Juli 2020 - Sep. 2020

    Art Director | Szenenbildassistentin

    FFP New Media GmbH
  • 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2019

    Art Director I Szenenbildassistentin

    Amusement Park Film GmbH

  • 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2019

    Art Director I Szenenbildassistentin

    hager moss film gmbh

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Art Director I Szenenbildassistentin

    Neue Bioskop Television GmbH

    TV-Film, ZDF, Drama, „Das Tal der Mörder“, Drehort: Salzburger Land, Österreich I Regie: Peter Keglevic, Kamera: Emre Erkmen, Szenenbild: Oliver Hoese I Aufgaben: Vorbereitung, Betreuung und Koordination der Setbaubühne; Konzeption, Planung und Umsetzung von Filmsets z.B. „Gasser Hof“; Kostenüberwachung

  • 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2018

    Art Director I Szenenbildassistentin

    Bavaria Fiction GmbH

    TV-Film, ZDF, Drama, „Aber ich liebe Dich nicht!“, Drehort: Berlin I Regie: Max Färberböck, Kamera: Daniela Knapp, Szenenbild: Oliver Hoese I Aufgaben: Erstellung visuelles Konzept, Look&Feel in Absprache mit Kamera und Regie; Vorbereitung, Betreuung und Koordination der Setbaubühne; Konzeption, Planung und Umsetzung von Filmsets z.B. „Modeatelier Silvi“

  • 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2018

    Art Director I Szenenbildassistentin

    Tellux Film GmbH

    TV-Film, ARD, BR, Drama, „Play“, Drehort: München I Regie: Philip Koch, Kamera: Alexander Fischerkoesen, Szenenbild: Oliver Hoese I Aufgaben: Entwurf, Skizzen Character Design für das VR-Game „Avaliona“ fusioniert im Film; Koordination der Setbaubühne; Konzeption, Planung und Umsetzung von Filmsets z.B. „VR-Messestand“ „Elternhaus Jennifer“

  • 5 Monate, Nov. 2017 - März 2018

    Trainee I Innenarchitektin B.A.

    SCHMIDHUBER

    Domotex Hannover, Shooting Key Visual „Creat’n’Connect“, Ausführungsplanung, Projektmanagement I VW Messestand, Genf 2018, Ausführungsplanung, Detailplanung

  • 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2017

    Art Director I Szenenbildassistentin

    H&V Entertainment GmbH

    TV-Mehrteiler, SAT.1, Thriller, „Der Staatsfeind“, Drehort: München I Regie: Felix Herzogenrath, Kamera: Matthias Neumann, Szenenbild: Oliver Hoese I Aufgaben: Location Scouting und Vorauswahl der Filmsets; Erstellung und Umsetzung visuelles Konzept Look&Feel in Absprache mit Kamera und Regie; Konzeption, Planung und Umsetzung von Filmsets z.B. „Bungalow Anger“

  • 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2017

    Trainee I Innenarchitektin B.A.

    SCHMIDHUBER

    Projekt: Star Finanz, Sparkassen Innovation Hub, Büroplanung Hamburg, Werk-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung I Projekt: HAIX Group, Shop und Erlebniswelt Mainburg, Konzeption und Entwurfsplanung

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Trainee I Innenarchitektin B.A.

    SCHMIDHUBER

    Projekt: Vaillant, Messestand ISH 2017, Entwurfs-, Werks-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung I Projekt: Symbioticon, Event Hackathon FI FORUM 2016, Entwurfs-, Werks-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung I Projekt: Opel, Wettbewerb IAA 2017, Konzeption und Entwurfsplanung I Projekt: Finanz Informatik, FI FORUM 2016, Entwurfs- und Werksplanung

  • 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2016

    Assistant Art Department

    Wiedemann & Berg Televisions GmbH & Co. KG

    TV-Film (Reihe), ZDF, Herzkino, „Marie fängt Feuer I & II“, Drehort: Bad Bayersoien I Regie: Edzard Onneken, Kamera: Marco Uggiano, Szenenbild: Oliver Hoese I Grafik und Illustration für Requisiten und Wappen Feuerwehr „Wildegg" Auswahl und Dekoration von Requisiten Konzeption, Planung und Umsetzung von Filmsets z.B. „Marktplatz Wildegg“

  • 5 Monate, Nov. 2015 - März 2016

    Innenarchitektin B.A. I Initiativprojekte

    Bavaria Automotive GmbH, Werkbund Bayern

    Bavaria Automotive, Oldtimer Showroom Wasserburg, Entwurfsarbeiten I Werkbund Initiative „Wohnraum für Alle“, Flüchtlingsunterkünfte, Apartments, Entwurfsarbeiten

  • 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2015

    Interior Designer B.A. I Projektarchitektin

    jangled nerves GmbH

    Projekt: Daimler AG, Mercedes Benz IAA 2015, Frankfurt, Entwurfs-, Werks-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Detailplanung, Modellbau I Projekt: Daimler AG, MB Style, Messestand IAA 2015 Frankfurt, Entwurfsarbeiten

  • 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2014

    Propdesigner

    Bavaria Fiction GmbH

    TV-Film (Reihe), ARD, Degeto, Liebe, „Utta Daniela - Lisa schwimmt sich frei“, Drehort: München I Regie: Peter Stauch, Kamera: Philipp Pfeiffer, Szenenbild: Petra Heim I Konzeption und Entwurfsarbeiten für einen architektonischen Wettbewerbsbeitrag im Filmspiel

  • 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013

    Trainee Art Department

    Eclypse Filmpartner GmbH

    TV-Film, ZDF, ORF1, Drama, „Die Seelen im Feuer“, Drehort: Wien, Niederösterreich I Regie: Urs Egger, Kamera: Holly Fink, Szenenbild: Petra Heim I Aufgaben: historische Recherchen zum Thema „Hexenverbrennung und Folter“; Visualisierungen von Filmsets; Organisation, Auswahl und Dekoration von Requisiten

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Trainee Exhibition Design I Praxissemester

    buerozentral.architekten

    Kraftwerk Berlin, 3D-Visualisierung, Entwicklung von Umnutzungskonzepte für Kunst und Kultur I Liebermannhaus Berlin, Visualisierung der Ausstellungsgestaltung über das Werk „Jean Pauls“ I Staatsbibliothek Berlin, Ersteinrichtung Haus 1, Betreuung

  • 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011

    Trainee Art Department

    TV60 Filmproduktion

    TV-Film (Reihe), BR, Krimi, „Bamberger Reiter - Ein Frankenkrimi“, Drehort: Bamberg I Regie: Michael Gutmann, Kamera: Kay Gauditz, Szenenbild: Andreas C. Schmid I Erstellung, Auswahl und Dekoration von Requisiten

Ausbildung von Stephanie Schober

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018

    Innenarchitektur I Interior Architecture

    Hochschule Rosenheim, University of Applied Sciences

    Masterthesis: Storyscaping - narrative Marken- und Erlebnisräume

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2014

    Innenarchitektur I Interior Architecture

    Hochschule Rosenheim, University of Applied Sciences

    Bachelorthesis: Kommunikation im Raum - Messeauftritt der Marke GO IN GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Virtual reality
Neuroscience
Psychology
Experience Design
Animation
Motion Design
Visual Strategy
Emotion Design
Empathic Design

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z