Susann Preuß

Angestellt, Chemietechnikerin Produkt-/Verfahrensentwicklung, Evonik Nutrition & Care GmbH

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahrensentwicklung
Verfahrensoptimierung
Handhabung gefahrgeneigter Chemie (stark exotherm/
Upscaling
Technisches Verständnis
schnelle Auffassungsgabe
Verfahrenstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Susann Preuß

  • Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2012

    Chemietechnikerin Produkt-/Verfahrensentwicklung

    Evonik Nutrition & Care GmbH

    - Entwicklung organomodifizierter Silikone und Silane - Produktion im Technikum bis 120L - Betriebsunterstützung (Troubleshooting bei z.Bsp. offspec –Chargen, Aufarbeitungsproblemen) - enge Kooperation mit den Betrieben (Erfahrungsaustausch, Ergebnisdiskussion, Chargenblattbesprechung, Erstellung/Berechnung von Rezepturen) - Unterstützung bei (Neu-)Produktionen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2012

    Chemietechnikerin R&D (Medicinal Chemistry)

    Lead Discovery Center GmbH

    - zahlreiche, chemisch sehr unterschiedliche organische Synthesen - Reinigung (DC, Säulenchromatographie und Biotage-Flash-Chromatographie) - Charakterisierung der isolierten Produkte (1H-NMR / 13C-NMR / LC/MS)

  • 4 Jahre, Mai 2007 - Apr. 2011

    Chemietechnikerin Verfahrensentwicklung /-optimierung

    Novasep Synthesis / Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik

    - Nachstellung & Optimierung von Kundensynthesen zur Übertragung in den Betrieb (ggf. Erstellung alternativer Syntheserouten) - Upscale bis 20L durch Nutzung von Doppelmantelreaktoren u. Autoklaven (<10 bar) - technische Machbarkeit Labor <-> Betrieb, Sicherheitsuntersuchungen, sichere Vernichtung von Prozessabgasen und –abfällen (z.B. Azide, Aziridine, Diazomethan) - Unterstützung bei (Neu-)Produktionen - Handhabung gefahrgeneigter Chemie

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2007

    Chemielaborantin R&D (Inflammation)

    ALTANA Pharma AG

    - zahlreiche, chemisch sehr unterschiedliche organische Synthesen - Reinigung (DC, Säulenchromatographie und Biotage-Flash-Chromatographie) - Charakterisierung der isolierten Produkte (1H-NMR / 13C-NMR / LC/MS)

  • 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2004

    Chemielaborantin R&D (Fungizde)

    Bayer CropScience AG

    - zahlreiche, chemisch sehr unterschiedliche organische Synthesen - Reinigung (DC, Säulenchromatographie und Biotage-Flash-Chromatographie) - Charakterisierung der isolierten Produkte (1H-NMR / 13C-NMR / LC/MS)

Ausbildung von Susann Preuß

  • 4 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2011

    Chemietechnik

    Heinrich-Hertz-Berufskolleg, Düsseldorf

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2004

    Bayer AG, Leverkusen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z