Dr. Susanne Möller
Suchst Du eine andere Susanne Möller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Susanne Möller
Erfolgreiche Steuerung des globalen IT-Projektportfolios mit Fokus auf Kostenverfolgung und Geschäftsrelevanz definiert in der Jahres-Budgetdiskussionen. (IT Budget von ca. 20 Mio. CHF/Jahr) Sicherstellung der Governance der internen Projektmethodik, Wasserfall, agile Methoden wie SCRUM. Definition des Best Practices (SOP) Aufbau des globalen IT PMOs durch zielorientierte und inspirierende Führung (9 Senior Projektmanager); Erfolgreiche Durchführung globaler und strategischer Projekte/Programme
Erfolgreiche Leitung von strategisch wichtigen Projekten für das Unternehmen innerhalb der IT Zielgerichtete Anwendung des Prinzips "Managing by Objectives", um das Budget und den Zeitplan einzuhalten und den vereinbarten "Scope" zu liefern (Teil eines Gesamtprogramms von ca. 30 Mio. CHF über 5 Jahre) Entwicklung und Umsetzung des kulturellen Wandels in der IT zusammen mit dem neuen CIO: Schlankes, agiles und innovatives Management zusammen mit einem neuen Betriebsmodell & Einführung von Lean Management
Kontinuierliche Übersetzung von Geschäftsanforderungen in Verbesserungsmöglichkeiten innerhalb von IT (Kulturwandel und Engagement der IT Mitarbeiter) und/oder Implementierung von Verbesserungsprojekten für den CIO durch den Einsatz von Lean Six Sigma-Tools Erfolgreiches Coaching und Mentoring von 5 Green Belts (insgesamt 10 Verbesserungsprojekte) Durchführung größerer Projekte als BB, was zu Kostenersparnissen und Effizienz Steigerung führte z.B. Einsparung von rd. 200 T€/a Enge Kooperation mit den CIOs
- 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2015Clariant
Head of GSAM (global service and application management) Operations
- Umfassende Betreuung der regionalen SAP-Systeme für die Anwendungen: : SCM-APO, SCM-PP, EH&S, QM, BMI, SAP DMS, PS, PM mit einer stabilen niedrigen Ticket Rate mit Follow-the-Sun Prinzip - Aufbau eines neuen Teams als Teil der Matrix Organisation aus 12 globalen Mitarbeitern; über Länder und Kontinente verteilt - Umfassende END-to-END Verantwortlichkeit; Erfolgreiche Unterstützung und Umsetzung von Projekten im Rahmen von Upgrades und funktionalen Projekten und der Wartung der Systeme
Teamleiter für die SAP Module Produktion und EH&S
• Globale Verantwortung für alle EH&S-bezogenen Funktionalitäten, die im Logistiksektor implementiert wurden (Customizing und Programmierung), einschließlich chemischer regulatorischer Prüfungen wie TOSCA, REACh, Sentinels, SVT …. Das Beinhaltet das Leiten von Projekten und die Wartung der Systeme • Enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, um die optimalen Lösungen zu entwickeln
- 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2000 - Nov. 2001
Executive Assistant
hs GmbH, Hard- and Software mbH
Vertrieb von Polymeranalysen Geräten, GPC and AFFFF, internationale Kundenbetreuung, • Erfolgreiches Testen und anschließendem Dokumentieren von eigen entwickelten Hard- und Software Lösungen Entwicklung und Optimierung von Testmethoden, um die geforderten Funktionalitäten sicher zu stellen
- 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 1994 - Juni 1999
Inhaberin und Leiterin (entrepreneur)
Nachhilfeschule
- Erfolgreiche Gründung mehrere Bildungsstätten für Schüler, Studenten und Erwachsene als Vorbereitung für Prüfungen - Einstellung von bis zu 22 Mitarbeiter, um alle angeforderten Themen abdecken - Erweiterung und Optimierung meiner Kompetenzen mit wirtschaftlichem Risikomanagement, Vertragsverhandlungen, Umgang mit schwierigen Kunden, Führen von Mitarbeitern, selbstständiges und selbst bestimmtes Arbeiten, Befriedigung von Kundenbedürfnissen - Lehrkraft für Mathematik und Naturwissenschaften
- 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 1988 - Feb. 1995
Doktorand
Universität Mainz
Abteilung der Physikalischen Chemie, Prof. Dr. H. Sillescu, Johannes Gutenberg Universität Mainz Eigene Forschungsprojekte, Anleitung und Assessment von Studenten, Betreuung von Diplomaten und Erstellung einer Doktorarbeit mit Abschluss als Dr. rer nat.
- 7 Monate, Okt. 1987 - Apr. 1988
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Göttingen
Universität Göttingen,Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Physikalische Chemie / Mathematik
Ausbildung von Susanne Möller
- 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2018
Professional Track - Learn to Manage Complexity
Hasso Plattner Institute Potsdam
Leitung und Durchführung eines Design Thinking Projektes mit einer Business Unit zur Implementierung eines neuen Produktes im digitalen Umfeld; Ausbildung zum Design Thinker: Anwendung von erlernten DT Tools, des Prozessses, Change Management, usw.
- 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2017
Master Black Belt Training from UMS
Clariant International Ltd, Clariant Excellence, UMS
Leiten von "Improvement" Projekten, mit einem weit größeren Einfluss auf Organisationen und Prozesse im Unternehmen, das Coaching und die Unterstützung anderer Belts
- 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2016
Black Belt Zertifikat
Clariant International Ltd, Clariant Excellence, UMS
Black Belt Zertifizierung des TÜVs und von der Clariant (neben anderen Aktivitäten müssen 2 Projekte erfolgreich implementiert werden)
- 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2011
SAP SCM.7.0 -PP/DS Training
SAP
SAP Training
- 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2011
Regional Leadership Training for People Excellence
Krauthammer International & Clariant
1. Leiten virtueller (internationaler) Teams 2. Die Ausbildung zielte auf das Leiten regionaler bzw. globaler Teams hin
- 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2005 - Aug. 2008
Project Performance Program (PPP)
Clariant
Mehrere Module zur Ausbildung eines globalen Projekt bzw. Programmleiters (zeitlich verteilt in dem angegebenen Zeitraum)
- 10 Monate, Feb. 2002 - Nov. 2002
SAP Mittelstandsberater für die Fertigungsinstrustrie
MIT, Multimedia & IT - Training GmbH, Mainz
SAP R / 3 Module SD / MM / PP und Basis in FI/CO/ASAP/ABAP Zertifikat in PP
- 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 1988 - Feb. 1995
Physikalische Polymerchemie
Johannes Gutenberg University Mainz
Dissertation am Institut für Physikalische Chemie I Zweitstudium Physik, Eigene Forschungsprojekte, Ausbildung von Diplomanden und Studenten
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1983 - Juni 1988
Physikalische Chemie / Polymerchemie
Universitäten Ruhr-Universität Bochum und Georg-August-Universität Göttingen
Grundstudium und Hauptstudium der Chemie mit Abschluß Diplom
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.