Susanne Schmidt

arbeitet von zu Hause. 🏡

Freiberuflich, SAP ABAP Entwicklerin (Diplom Informatikerin), Susanne Schmidt

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unterstützung in ABAP OO Entwicklung / Programmier
ALV Grid Control
Transaktionsverarbeitung
Schnittstellen (z.B. EDI
IDOC
Dateien
RFC
BAPI
SOAP)
Datenmigration
Data Dictionary
User-Exits
BADI
BTCI
Dialogprogrammierung (GUI Dynpro
Web Dynpro
BSP)
Reports (interaktiv)
Formulare (z.B. SAPscript
Smart Forms
Anwendungsformulare/Druck Workbench)
Anbindung Massendruck (Druckstrasse) Workflow
Function Builder
Class Builder
Screen Painter
Menu Painter

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Schmidt

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit März 2017

    SAP Entwicklung HCM (PA, PY, PT) ABAP OO, Schemen und Zyklen, Formulare, ESS

    ALBA Group / ALBA / Interseroh

    Entwicklung von Reports, Schnittstellen (Datei, BADI), Schemen und Zyklen in der Abrechnung und Zeitwirtschaft, Formularen, Kunden-eigener Infotypen, Modifikation von Standard Infotypen, Backend Kundenerweiterungen für ESS

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2013

    SAP Entwicklung HCM (PA, PY, PT) ABAP OO, Formulare, Schemen und Zyklen

    Siemens AG (CIT)

    First und Third Level Support im Bereich Abrechnung und Zeitwirtschaft (positive ZW/Zeiterfassung mittels Web Front End), Umetzung von change requests (individuelle Erweiterungen, z.B. BADI, div. Kundenprogramme, Formulare, Optimierung von Prozessen, Schemen und Zyklen in der Abrechnung und Zeitwirtschaft)

  • Bis heute 31 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 1992

    SAP ABAP Entwicklerin (Diplom Informatikerin)

    Susanne Schmidt

    Entwicklung in SAP Projekten (Reports, Schnittstellen, Schemen und Zyklen in der Abrechnung und Zeitwirtschaft, Formulare, Modifikationen, Transaktionenin, etc.) in den Modulen HCM/HR (PA, PY, PT, PD, VM), ISU, FI, CO, MM, SD, PM mit der umfangreichsten Erfahrung in den Bereichen HR/HCM (ca. 14 Jahre) und ISU (ca. 7 Jahre) Projekte vor 2007->http://www.susanne-schmidt.net

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2020

    Entwicklung (ABAP OO, BOPF, BAPI, RFC, Formulare) SAP ISU/SC/FI/CS

    Stadtwerke München GmbH

    Weiterentwicklung und Fehlerkorrektur einer Kunden-eigenen Anwendung für Hausanschlüsse im SAP Umfeld (ISU, SD, FI, CS)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2009 - Juli 2013

    Entwicklung (ABAP, Workflow, BOR, BAPI, RFC)

    Stadtwerke München

    Div. ABAP OO Entwicklung im IS-U u.a. im Rahmen der Systemtrennung (Schnittstellen inkl. User Exits, BADis, BOR-Objekte etc.), Workflow, Datenanpassungen, Auswertungen, BAPI, etc. Komplexe, Ereignis-basierte (über COMEV, BOR-Events etc.) Dateischnittstelle zur Initial- und Änderungsdatenübergabe für die Schmutzwasserabrechnung durch die Stadt München

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2011

    SAP Entwicklerin FI, CO, PS, SD, ABAP, Workflow, Smartform

    Springer science+business Media

    Div. Schnittstellen und Prozessautomatisierung (ABAP, Workflow), div. Kundenerweiterungen: User Exits / BADIs und ALV-Auswertungen, Buchungskreiszusammenführung (Datenübenahmen FI/CO) Smartform

  • 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2009

    SAP-Entwicklerin HR, ABAP, RFC

    Bayer

    Schnittstelle SAP HCM (PA) <-> Ausweissystem, ABAP, RFC Konzeption und Realisierung einer Delta-Schnittstelle zwischen SAP HCM und einem externen Ausweissystem (via RFC aus einem verteilten HR Systemen)

  • 3 Monate, Jan. 2009 - März 2009

    SAP Entwicklerin IS-U, ABAP OO, BADI, SDV

    GASAG-Gruppe

    Entwicklung eines Netz-Template für Strom, Gas, Fernwärme, Wasser mittels IDEX Datenaustauschprozess (BADI-Ausprägung: Stammdatenanlage GP, Vertragskonto, Vertrag, Anlage mit Stammdatengenerator), etc.

  • 6 Monate, Feb. 2008 - Juli 2008

    SAP-Entwicklerin HR, ABAP

    Philip Morris International

    Migration SAP HR Deutschland (PA, PY, ABAP) -> Outsourcer Im Rahmen des Outsourcing der HR-Abrechnung Deutschland an einen externen Provider wurden die zur SAP HR Zeitwirtschaft und Abrechnung benötigten HR Infotypen und Cluster-Daten aus dem deutschen SAP-System für ein globales SAP-System (refresh) und den neuen Provider migriert.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2008

    SAP Entwicklerin HR/HCM, ABAP, BTCI, Smartform

    UBS

    Div. Entwicklung im HR, u.a. Datenmigration und permanente Stammdatenschnittstelle PeopleSoft USA -> SAP HCM Schweiz Smartforms

  • 7 Jahre, Okt. 1985 - Sep. 1992

    Entwicklerin C, Pascal, DBase, Sicherheitskonzeption

    Div.

    Beratung und Realsierung bei IT-Sicherheitskonzepten für POS-Systeme und div. sonstige technische Projekte (im wesenlichen Programmiersprache C)

Ausbildung von Susanne Schmidt

  • 1983 - 1988

    InformaTIK

    TU Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Sport (Joggen
Schwimmen
Radfahren
Langlauf
Yoga)
Natur
Wandern
Philosophie
Naturwissenschaft
Kunst
Malen
gutes Essen und Trinken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z