Dr. Sven Behnke

Angestellt, Leiter Forschung und Innovation, Lanxess Deutschland GmbH, BU-LPT

Leverkusen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Membrantechnologie
Trenntechnologien
Produktionsaufbau
Polymerchemie
Materialwissenschaften
Membranformierung
Projekterfahrung
Zielstrebigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Personalführung
hohe soziale Kompetenz
Betriebsorganisation
unternehmerisches Denken
Qualitätsmanagement
Membranentwicklung
Membranproduktion
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Behnke

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Leiter Forschung und Innovation

    Lanxess Deutschland GmbH, BU-LPT

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2019

    Leiter Forschung und Entwicklung

    CUT Membrane Technology GmbH / Part of the Bürkert Group

    Projektleitung, Membranentwicklung, Produktionserweiterung, Qualitätsmanagement, Produktionsunterstützung, Marketing- und Vertriebunterstützung, Kundenbetreuung

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2016

    Chemiker

    CUT Membrane Technology GmbH

    Entwicklung von Filtrationsmembranen, Produktionsaufbau von Kapillar- und Turbularmembranen, Aufbau der Qualitätssicherung, Weiterentwicklung Membranmodulbau

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2012

    wissenschaftlicher Angestellter

    Universität Duisburg-Essen / Technische Chemie

    Promotionsstudent mit Aufgaben im Bereich der Lehre und Betreuung von Projekten

  • 5 Jahre und 3 Monate, Aug. 2004 - Okt. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer Institut "UMSICHT" - Werkstoffe und Systeme

Ausbildung von Sven Behnke

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2012

    Technische Chemie (Polymerchemie, Membrantechnologie)

    Universität Duisburg-Essen

    Polymerchemie; Membrantechnologie Promotionsthema: "Herstellung und Charakterisierung von organophilen Nanofiltrationsmembranen auf Basis von photovernetzbarem Polyimid"

  • 5 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2009

    Chemie

    Universität Duisburg-Essen

    Polymerchemie, Membrantechnologie, Oberflächenmodifizierung und -charakterisierung, Werkstoffe (Hydrogele und Kompositmaterialien)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotographie
Fotobearbeitung
computergestützte Zeichnungen (CorelDraw)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z