Svenja Kohnke

Angestellt, Operations Manager Own Brand Management, bike-components

Würselen, Deutschland

Über mich

Nur noch bei LinkedIn online.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ergebnisorientierte Planung Steuerung und Kontrol
Wirtschaft neu denken
Konzeption Umsetzung sowie Koordination von Maßna
Studium der BWL (Handelsmanagement & Bankenmanagem
Studium Sportbusiness Management
Organisations– und Koordinationsfähigkeit
Sorgfältige sowie zügige Arbeitsweise
Verständnis für Prozesse und Schnittstellen
Vertrieb (Direktvertrieb & Indirekter Vertrieb - P
Einzelhandel (Drogerie)
Führungserfahrung
Kampagnenmanagement
B2B / B2C / B2B2C
CRM Software (Salesforce; SAP div.)
Überdurchschnittliche MS-Office Kenntnisse
Personalentwicklung
Eigenschaften die mich beschreiben:
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Emotionale Intelligenz
Soziale Kompetenz
Eigeninitiative

Werdegang

Berufserfahrung von Svenja Kohnke

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Operations Manager Own Brand Management

    bike-components

    Operative Leitung des Own Brand Management • Verantwortlich für die Priorisierung der Projekte sowie Sicherstellung und Steuerung der operativen als auch strategischen Weiterentwicklung der Eigenmarken • Schärfung von existierenden Prozessen sowie Aufsetzung und Implementierung neuer, belastbarer Prozesse • Interne Schnittstellen Kommunikation • Externe Kommunikation mit Lieferanten & Agenturen • Brand Development - Unterstützung der Brandteams bei der Markenentwicklung & Umsetzung der Marketingmaßnahmen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2022

    Projektleitung Produktmanagement

    bike-components

    Abteilung Projekte und Prozesse PROZESSMANAGEMENT: Gestaltung, Visualisierung, Dokumentation, Implementierung, Überwachung und Verbesserung von Prozessen EIGENMARKEN: Markenverantwortung und Projektmanagement der Eigenmarken / Exklusivmarken SALES PERFORMANCE PARTNERSHIP: Projektmanagement MARKENPORTFOLIO: Betreuung des übergeordnetem Markenprojekts/Verwaltung und Auswertung zu Neuen Marken Koordination und Unterstützung des Produktmanagements und der Geschäftsführung

  • 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2019

    Consultant

    Krongaard AG

    - Aktive Ansprache potenziell neuer Kunden sowie Betreuung bestehender Kunden aus der Medien- & Entertainmentbranche - Telefonischer und persönlicher Austausch mit meinen Kunden sowie Identifikation offener Projekte und Bedarfsermittlung - Übernahme der Verantwortung für den Projektbesetzungsprozess bis zum Vertragsabschluss - Als feste Ansprechpartnerin stehe ich im regelmäßigen Kontakt mit meinen Kunden und betreue die im Einsatz befindlichen Spezialisten während ihres Projekteinsatzes

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2019

    Sales Manager

    DEE GmbH

    - Selbstständige Akquisition von Neukunden im Bereich B2B - Betreuung und Ausbau des bestehenden Kundennetzwerks - Entwicklung von individuellen Lösungskonzepten für meine Kunden - Produktpräsentationen bei Kunden, Kooperationspartnern und auf Messen - Arbeit mit professionelle CRM-Tools zur Gewinnung und Bindung von Kunden (Salesforce & SAP)

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Stellvertretender Leiter

    dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

    - Unterstützung der Filialleitung - Erfolg sichern: Übernahme der Verantwortung für den betriebswirtschaftlichen Erfolg der Filiale - Arbeitsabläufe koordinieren und optimieren, sowie die Unterstützung des Teams - Mitarbeiter fördern: Unterstützung der Kollegen bei ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung - Allgemeine Bürotätigkeiten - Warenverfügbarkeit und Sauberkeit: Verantwortung, dass die Regale ansprechend gestaltet sind - Neue Mitarbeiter finden: Aktive Einbringung in den Bewerbungsprozess

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Werkstudentin

    dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

    - Duales BWL-Studiums an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn: 6 Praxisphasen - Hier arbeitete ich in verschiedenen Bereiches des Unternehmens (Filiale, Logistik, Zentrale). - kaufmännische Tätigkeiten, wie Ware bestellen oder gemeinsam den Tagesablauf im Team gestalten - Analyse der betriebswirtschaftlichen Kernthemen, Prozesse und Kennzahlen im Einzelhandel - Gesamtzusammenhänge und Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche verstehen und optimieren

Ausbildung von Svenja Kohnke

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2019

    Sportbusiness Management

    IST-Hochschule für Management

    Sportvermarktung, Markenmanagement im Sport, Sportrecht und –politik, Sportmedienmanagement, Management von Großevents im Sport

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    BWL

    Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    "Wirtschaft neu denken!" Schwerpunkte: Wertschöpfungsmanagement/Handelsmanagement & Bankenmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Shows und Events
Fitnesstraining
Fussball
Karneval
Fastnacht und Fasching
Work-Life-Balance
Lifestyle (sociology)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z