Svenja Prüß

Offen für spannende berufliche Herausforderungen im Bereich Medical Affairs

Angestellt, Qualitätsmanagerin, bactologicum GmbH

Bis 2018, Internationales Ph.D. Programm, Universität Hamburg

Quickborn, Deutschland

Über mich

Auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen im Bereich Medical Affairs treibt mich wissenschaftliche Neugier sowie die Freunde an der Zusammenarbeit mit Experten und Teams aus verschiedenen Bereichen an.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vorstellung von wissenschaftlichen Informationen
wissenschaftliche Kompetenz
Regulatorisches Verständnis
Tumorbiologie
Wissenschaftliches Arbeiten
Infektionsbiologie
Clinical Research Associate Training
Projektmanagement
Scientific Writing
Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
Vor- und Nachbereitung von Teamsitzungen
Fachliche Leitung von cross-funktionalen Teams
Fachliche Teamleitung
ICH GCP Training
Qualitätsmanagement
Freude am Kundenkontakt

Werdegang

Berufserfahrung von Svenja Prüß

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Qualitätsmanagerin

    bactologicum GmbH

    Umstrukturierung des gesamten Qualitätsmanagementsystems (EN 17025) im Zuge der Betriebsausgliederung aus der Schülke & Mayr GmbH und damit die erfolgreiche Erlangung der Akkreditierung für Prüflabore durch die deutsche Akkreditierungsstelle; Aufbereitung, Erstellung und Durchführung von Schulungsinhalten; Fachliche Leitung von sieben Mitarbeiter:innen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2019 - Feb. 2022

    Qualitätsmanagerin

    Schülke & Mayr GmbH

    Ansprechpartnerin für interne Fachbereiche (Marketing, Regulatory Affairs und Vertrieb) für mikrobiologische Wirksamkeitsgutachten von Desinfektionsmitteln; Prüfung und Aktualisierung der Basisdokumentation des bestehenden Produktportfolios und die damit verbundene cross-funktionale Projektkoordination; Koordination von mikrobiologischen Prüfungen mit externen Laboratorien; Wissenschaftliche Bewertung und Freigabe mikrobiologischer Gutachten

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2015 - Dez. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Med. Mikrobiologie, Virologie u. Hygiene

    Forschung am Merkelzellkarzinom; Merkelzell-Polyomavirus; Tumorgenese durch Tumorviren; Konzeption, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Fragestellungen (methodische Schwerpunkte: Next Generation Sequencing, Transkriptom-Analysen, Untersuchung von posttranslationalen Proteinmodifikationen); Präsentation von Forschungsprojekten auf nationalen und internationalen Kongressen (DNA Tumor Virus Meeting (2018, 2017), German Society for Virology (2017, 2016, 2015)

  • 10 Monate, Feb. 2014 - Nov. 2014

    Praktikantin und Masterstudentin

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Med. Mikrobiologie, Virologie u. Hygiene

    Nachweis von zellulären Interaktionspartnern des MCPyV Large T-Antigens und deren Einfluss auf die virale Replikation am Institut für medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene

  • 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013

    Praktikantin

    National Emerging Infectious Disease Laboratories, Boston, Massachusetts

    Post-transkriptionale Regulierung des Interferon-induzierten Proteins IPR1 während der Makrophagenaktivierung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2011 - Aug. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Universität zu Lübeck, Institut für systemische Entzündungsforschung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2011

    Studentische Hilfskraft

    Universität zu Lübeck, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Ausbildung von Svenja Prüß

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2015 - Okt. 2018

    Internationales Ph.D. Programm

    Universität Hamburg

    Leibniz Graduate School Infections, Heinrich-Pette-Institut

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2014

    Internationaler Masterstudiengang "Infection Biology" (M.Sc.)

    Universität zu Lübeck

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012

    Bachelorstudiengang "Molecular Life Science" (B.Sc.)

    Universität zu Lübeck

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Experimentierfreudiges Kochen
Kreatives Gestalten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z