Dipl.-Ing. Tatjana Sommere

Angestellt, Technische CAD Zeichnerin, Abel Mobilfunk GmbH & Co. KG

FFB, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

AutoCad
Mobilfunkplannung
Analytisches Denken
MS Office
Lernbereitschaft
Bricscad
Technische Planung
Elektrotechnik und Elektronik
MatLab

Werdegang

Berufserfahrung von Tatjana Sommere

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Systemplanerin

    Abel Mobilfunk GmbH & Co. KG
  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Technische CAD Zeichnerin

    Abel Mobilfunk GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2021

    Technische CAD Zeichnerin

    Sinnwell AG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2018

    Systemplanerin

    Ingenieurbüro Noori GmbH

    Elektro System Planerin und Zeichnerin Erstellung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen für Elektroanlagen; Systemtechnik, Schaltpläne, Berechnungen

  • 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2016

    Praktikantin

    Teuber + Viel INGENIEURGESELLSCHAFT

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Studentische Mitarbeiterin

    KIZ Sinnova GmbH, München

    - Präsentationstechniken - Rhetorik - Stärken & Schwächen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2013

    Sachbearbeiterin

    GLS Germany GmbH & Co. OHG

    - Erstellung von Begleitpapieren, - Koordination des Waren Ein-/ausgangs, - Quittieren von Lieferscheinen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2011

    Technische Betriebsleiterin

    ACSS

    - Kundenakquise, - Warenankauf und –verkauf, - Erweiterung des Netzwerks, - Koordination von Ersatzteilen, - Dienstplangestaltung der Montage- und Servicebrigade, - Objektbetreuung, - Dokumentation und Vorbereitung (Zeichnen im BrixCad= ähnlich AutoCad), Erstellung von Begleitpapieren, - Überwachung der wirtschaftlichen Lage und Finanztätigkeit

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2009

    Leiterin der Serviceabteilung

    BISS

    - Kalzifizierte Kunden Beratung zu sämtlichen Systemen, - Erweiterung des Kundennetzwerks, - Koordination von Ersatzteilen, - Dienstplangestaltung der Montage- und Servicebrigade, - Objektbetreuung, - Dokumentation und Vorbereitung(Zeichnen im BrixCad= ähnlich AutoCad), Erstellung von Begleitpapieren, - Vertrags- und Mahnwesen

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2006 - Aug. 2007

    Managerin für die Verkäufe und Lagerverwalter

    BISS

    - Kunden konsultieren, Warenverkauf und -Ankauf, - Analyse der Ware, Arbeit mit den Buchhaltungs-Programmen sowie Mahnwesen, - Erstellung von Begleitpapieren.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2005

    Betreuung der Studenten im Institut für

    Technische Universität Riga

    - Technischer Support der Navigationssimulatoren

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2003 - Mai 2005

    Lektorin und Methodikerin für die Lehrplangestaltung

    Rigaer Hochschule für Unternehmertätigkeit

    Lektorin und Methodikerin für die Lehrplangestaltung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2004

    IT-Ingenieurin

    Technische Universität Riga

    IT-Ingenieurin (technischer IT-Support für die Studenten)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 1998 - Nov. 2001

    Assistenz des Steuerberaters

    Aventus SIA

    - Prüfung der Wirtschafts- und Finanzlage der Mandanten - Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung - Abrechnung von Gehältern und den dazugehörigen Sozialleistungen - steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten für Mandanten, Begleitung von steuerlichen Betriebsprüfungen, Korrespondenz mit den Finanzbehörden

Ausbildung von Tatjana Sommere

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2006

    Computersysteme, Telefonie und Mobilfunknetze

    Technische Universität Riga

    Telekommunikation und Mobilfunk, Telefonie

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2001 - März 2003

    Computersteuerungs-, Informations- und elektronische Verkehrssysteme

    Technische Universität Riga

    Computersteuerungs-, Informations- und elektronische Verkehrssysteme Qualifikation im Bereich Computersysteme und Netze Diplomarbeit: Schulungssystems auf Basis von Lotus Notes/Domino, Note „ausgezeichnet“ Abschluss: Ingenieur,: „sehr gut“

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2001

    Elektrowissenschaften(Elektronik und Rundfunk - elektronische Verkehrssysteme)

    Technische Universität Riga

    Elektrowissenschaften(Elektronik und Rundfunk - elektronische Verkehrssysteme) Fokus: Verkehrs- und Maschinenwissenschaften Diplomarbeit: Effektivität von Fernmeldenetzen mit mobilen Objekten mit der Note „gut“ Abschluss: Bachelor: mit der Abschlussnote „gut“

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Grundlagen

  • Lettisch

    -

Interessen

Basteln
Reisen
Theater

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z