
Teresa Wiese
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Teresa Wiese
Die Ziele des Fachseminars sind die Vermittlung von aktuellen und praxisnahen Kenntnissen sowie einem fundierten Verständnis für: - die Abläufe und Zusammenhänge in Entwicklung, Zulassung, Herstellung und Vermarktung von Life Science-Produkten - die rechtlichen Grundlagen, die beteiligten Behörden und Institutionen im nationalen und internationalen Gesundheitswesen, sowie die gesellschaftspolitischen Zusammenhänge - betriebswirtschaftliche und marktbezogene Aspekte in Life Science-Unternehmen
- 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2017 - März 2021
Doktorand
Julius-Maximilians Universität Würzburg
Dissertation in Immunologie (voraussichtliche Verteidigung Februar 2021) -Autonome Planung, Durchführung und Auswertung der Experimente -Etablierte mehrere Assays für niedrige Zellzahlen (Reduktion um 95 %) -Unabhängige Organisation von wissenschaftlichen Projekten und projekt- begleitenden Zusammenarbeit, z.B. dreijähriges Studie mit Psychiatern des UKW -Isolierte und kultivierte myeloische Zellen vom Menschen und Mäusen -Betreuung von Studenten der Naturwissenschaften
- 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2017
Sabbatical - Betreuung eines kranken Familienmitglieds
Familie
- 8 Monate, Feb. 2016 - Sep. 2016
Tutor
Lernhilfeteam Obernburg
-Schwierige Themen in kleinere leicht verständliche Lektionen bringen -Anpassung der Lernstrategie und Unterrichtstechniken an den Schüler
Master Thesis: “Building an inducible ON-OFF switch in mammalian cells using serine recombinase” im Labor von Assoc. Prof. W. Wong, PhD -Klonierte und transduzierte Expressionsplasmide und CAR in Zelllinien -Analysis: SEAP Reporter Assays, FACS and ELISA
- 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014
Labormitarbeiter
Eder & Heyland's Brauerei
Während meines Praktikums bei der Brauerei Eder & Heyland's war ich verantwortlich für die Analyse von Proben aus allen Schritten der Bierproduktion auf Kontamination. Dafür habe ich Pilze, Bakterien und Hefe identifiziert, außerdem half ich bei der täglichen Routinearbeit im chemisch-technischen und mikrobiologischen Labor.
- 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013
Labormitarbeiter
eXcorLab GmbH
Das Unternehmen hat sich auf extrakorporale Techniken und Therapien, Biomatierialien und Medizinprodukte spezialisiert hat. Während meines Praktikums lernte ich viel über die Organisation und Regulation von klinischen Studien und Qualitätsmanagement (Akkreditiert nach EN ISO/IEC 17025:2005). Mein Hauptprojekt war die Toxizitätsprüfung von Wundheilungsmembranen, sowohl die Toxizität ausgelöst von Direktkontakt der Membran mit Zellen als auch von Membranextrakten wurde untersucht.
- 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2013
Bachelorstudent
Université de Strasbourg
Bachelor Thesis: "Study of the role of the GASP1 protein in the signaling pathways governed by G-Protein Coupled Receptors" im Labor von Dr. F. Simonin (Unversität Straßburg/ESBS) -Western Blot -Lumineszenz Messungen
Ausbildung von Teresa Wiese
- 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2017 - März 2021
Immunologie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Immunomodulation, Sphingolipide, regulatorische T Zellen
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2015
Biotechnologie
Université de Strasbourg
Strukturbiologie und Bioinformatik
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015
Biotechnologie
École supérieure de Biotechnologie Strasbourg
Synthetische Biologie und Systembiologie
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Biologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Trinationale Biotechnologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.