Theresa M. Stärk

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Learning
Auslandserfahrung
Museumsdatenbanken
Sammlungsmanagementsysteme
Kunstvermittlung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Theresa M. Stärk

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Institut für Kunstgeschichte Masterstudiengang Kunstvermittlung und Kulturmanagement Projekt ART4.0 (Curriculum4.0.NRW)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2018 - März 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Institut für Kunstgeschichte Bereich eLearning - Entwicklung und Umsetzung eines eLearning-Konzepts zur "Methoden- und Formenlehre"

  • 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2019

    Praktikantin

    Peggy Guggenheim Collection

    International Internship Program

  • 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2018

    Praktikantin

    Stiftung Museum Kunstpalast Düsseldorf

    Graphische Sammlung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2017

    Praktikantin

    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

    Digitale Inventarisierung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universitätsbibliothek Heidelberg

    Kunsthistorische und Archäologische Digitalisierungsprojekte

  • 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016

    Praktikantin

    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

    Kunstvermittlung

  • 2 Monate, März 2015 - Apr. 2015

    Praktikantin

    Universitätsbibliothek Heidelberg

    Alte Handschriften Kunst- und Satirezeitschriften des 19. und 20. Jahrhunderts

  • 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014

    Praktikantin

    Galerie Anja Rumig

Ausbildung von Theresa M. Stärk

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    M.A. Kunstvermittlung und Kulturmanagement

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

  • 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016

    Storia dell'arte (Kunstgeschichte)

    Università degli Studi di Siena

    Auslandssemester gefördert durch Erasmus+

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2017

    B.A. Europäische Kunstgeschichte (75%) und Philosophie (25%)

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latinum

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z