Thilo Dallmann

Angestellt, Angestellter, WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Universitätsabschluss: SEHR GUT
Auslandserfahrung
praktische Erfahrung im Bereich der Stadt- und Reg
hohes Engagement
schnelle Aufnahme neuer Sachverhalte
ein breites Spektrum an fachlichem Wissen
fachübergreifendes Denken und Arbeiten
sehr gute Kenntnisse in MS Office
Erfahrung im Umgang mit Geoinformationssystemen (A
Präsentation von Ergebnissen mit PowerPoint (pptx)
Ortsunabhängigkeit
praktische Erfahrung im Bereich "Gewerbeflächenent
praktische Erfahrung im Bereich der Koordinierung

Werdegang

Berufserfahrung von Thilo Dallmann

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Angestellter

    oleg Osnabrücker Land- Entwicklungsgesellschaft mbH

    Gewerbeflächenentwicklung und -vermarktung; Strategische Flächenentwicklung und -sicherung

  • Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2013

    Angestellter

    WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH

    Projektmanagement von Unternehmensnetzwerken; Behördenmanagement bei Ansiedlungsvorhaben; Arbeit mit GIS-Daten; Projektarbeit

  • Gewerbeflächenentwicklung und -vermarktung; Projektmanagement von Unternehmensnetzwerken

  • 3 Monate, März 2012 - Mai 2012

    GIZ-Praktikant (Südafrika)

    Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

    Inklusive Gewalt- und Kriminalitätsprävention für ein sicheres öffentliches Umfeld (integrierte Stadtentwicklung); u.a.: - Unterstützung beim Aufbau des Vorhabens; - Aufbau und Pflege des Wissensmanagements (DMS); - Inhaltliche sowie logistische Zuarbeit bei der Vorbereitung der südafrikanischen Delegationsreise zum Deutschen Präventionstag; - Unterstützung bei der Vorbereitung des Capacity Assessments in Port Elizabeth; - Unterstützung bei der Durchführung von Workshops; -Botschaftsangelegenheiten

  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    Praktikant im Referat 313 (Wasser, Energie, Stadtentwicklung und Geosektor)

    Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

    u. a.:- Referatskorrespondenz an nationale und internationale staatliche und nichtstaatliche Behörden, Organisationen und Institutionen, auch in englischer Sprache; - Teilnahme an internen und externen Besprechungen; Workshops, Telefonkonferenzen und Fachgesprächen; - Konzeptionelle Arbeiten zur Relevanz nachhaltiger Stadtentwicklung sowohl innerhalb der deutschen EZ wie auch in internationalen Prozessen; - Auswertung und Einschätzung unterschiedlicher englischsprachiger Publikationen z.B. IIED-Studien

  • 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2007

    Studienreise (Südafrika)

    Ruhr-Universität Bochum

    14-tägige universitäre Exkursion nach Kapstadt, Südafrika; u.a. Besuch mehrerer lokaler Projekte aus dem Bereich der Stadt- und Regionalentwicklung und der physischen Geographie; starker entwicklungspolitischer Bezug

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Wissenschaftlicher Assistent/ Vorbereitung der Bachelorarbeit (Namibia)

    Angehender Doktorant

    Wissenschaftliche Assistenz mit einem entwicklungspolitischen Schwerpunkt (Thema: "Impact of Corridor Development and Socio-Economic Change in Southern Africa - Case Study: Namibia") und Vorbereitung der Bachelorarbeit während eines 8-wöchigen Aufenthaltes in Namibia; Thema der Bachelorarbeit: "Auswirkungen von HIV/AIDS auf die Entwicklung von Gesellschaften im subsaharischen Afrika am Fallbeispiel Namibia"; (Note: SEHR GUT)

  • 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007

    Praktikant in der Abteilung Planung und Umwelt

    Stadt Bramsche

    Selbstständige Gestaltung von Außenanlagen der Stadt Bramsche. Hierzu gehörten u.a. die Erstellung von Bestandsplänen, die Erstellung von Gestaltungsplänen sowie die Erstellung von Leistungsverzeichnissen (Grundlage für die öffentliche Ausschreibung).

  • 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2005

    Zivildienstleistender

    Christlicher Pflegedienst Bramsche

    Aufgabenbereich: ambulante Pflege und Betreuung älterer Menschen

Ausbildung von Thilo Dallmann

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE, Stadt- und Regionalentwicklungsmanagement

    Ruhr-Universität Bochum

    u.a. Entwicklungskonzepte und Projektmanagement, Governance in Städten und Regionen, Vergleichende int. Metropolenforschung, Stadt- und Regionalentwicklung, Umweltschutz, Methoden der Stadt- und Regionalforschung, Pol. Geographie, Politik und Management der humanitären Hilfe, Planungswissenschaften

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    GEOGRAPHIE

    Ruhr-Universität Bochum

    Der Studiengang konzentriert sich auf das Fach Geographie, wobei die Nachbardisziplinen Geologie, Chemie, Botanik, Politik- und Wirtschaftswissenschaften durch Module direkt in das Studium eingebunden sind. Zudem belegt: u.a. Wirtschaftsenglisch I+II, Spanisch (A2-Niveau), Int. Politische Ökonomie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Schlagzeug spielen
Schwimmen
Reisen (u.a. Namibia
USA
Dom. Republik
Thailand
Südafrika
Libanon
Ägypten und viele europäische Staaten)
Fußball
Politik
Geschichte
Geographie
Philosophie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z